Passkeys: Die Zukunft der sicheren Anmeldung im Web
Immer mehr Onlinedienste setzen auf die neue Passwort-Alternative Passkeys. Doch was steckt hinter der Technologie und für wen lohnt sich der Umstieg? Wir klären auf.
Fake-Bewertungen: Amazon geht offensiv dagegen vor
Amazon geht aktuell offensiv gegen Fake-Bewertungen vor: Der Konzern hat rechtliche Schritte gegen 10.000 Facebook-Gruppen eingeleitet, in denen im großen Umfang gefälschte Bewertungen organisiert werden. Fake-Bewertungen sind bei Amazon ein zunehmendes Problem....
Meta/Rayban Smart Glasses: Gute Aufnahmen – und ein bisschen Spionagekamera
Meta hat gemeinsam mit Sonnbrillen-Hersteller RayBan eine Reihe von „Smart Glasses“ auf den Markt gebracht: Sie sind Brille, Kamera, Kopfhörer und Sprachassistent in einem. Eine Gefährdung für die Privatsphäre anderer? Wie viel Privatsphäre gibt es in der...
Energie sparen: Auch ans Netz denken!
Das Internet verbraucht mehr Energie als ganz Indien: Jede einzelne Aktivität im Netz hat einen Anteil daran. Durch bewusste Nutzung von Cloud, Apps und Netz lässt sich durchaus Energie einsparen – und der CO2-Ausstoß verringern. Noch vor wenigen Monaten macht...
Kevin Kühnert probiert’s ohne Twitter
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sein Twitter-Profil deaktiviert – und das auch öffentlich kommuniziert. Ein ungewöhnlicher Schritt für eine Person aus dem Politikbetrieb. Er hat damit eine Debatte über Twitter in Gang gesetzt. 370.000 Follower zählt das...
Von Sputnik bis Smartphone: Eine Reise durch die Geschichte des Internets
Für viele ist das Internet wie eine Selbstverständlichkeit: Immer schon da – und stets verfügbar. Doch auch das Internet hat eine Geschichte. Das Internet, das rätselhafte und weitreichende Netzwerk, das unser tägliches Leben und unsere Kultur durchdringt, hat...
Kritik an TikTok nimmt deutlich zu
Es wird ungemütlicher für Social Media Plattformen. In den USA wird (wieder) offen über ein Verbot von TikTok gesprochen – und sogar politisch gefordert. Und bei uns stören sich Datenschutzbeauftragte daran, dass öffentlich-rechtliche Sender die Menschen zu...
Facebook zeigt wieder News in Australien – sucht aber selbst aus welche
Facebook hat in Australien gezeigt, was es von der freien Presse hält: Um in einem Streit besser dazustehen, hat das Netzwerk einfach Zeitungen und Fernsehsender unsichtbar gemacht. Nun hat sich Facebook mit der australischen Regierung geeinigt – entscheidet...