


DigiKam: Tagger-App für Fotos
Fotos haben noch einige andere Eigenschaften als normale Dateien. Beispielsweise sind der Ort und die Personen darauf wichtig, was bei einer Excel-Tabelle eher nicht der Fall ist. Die kostenlose App digiKam ist da eine tolle Unterstützung! Nach der Installation folgt...
50 Megapixel-Fotos beim Samsung Galaxy Fold4 aktivieren
Höher, schneller, weiter: Smartphones wenden das vor allem bei der Kamera an. So wirbt Samsung beim Fold4 mit 50 Megapixeln bei der Hauptkamera. Die sucht ihr aber in den Bildern vergeblich! Wenn Ihr Eure Kamera einrichtet, dann meist so, dass das gebräuchlich...
Tipps für bessere Fotos mit dem Smartphone
Das Smartphone ist Eure Immer-dabei-Kamera. Auch wenn Ihr meist Schnappschüsse macht, könnt Ihr Einstellungen beeinflussen. Wir zeigen Euch, was dabei wichtig ist! Die Kamera ist bei einem Foto nur einer der Faktoren, die das Endergebnis bestimmen. Auch mit einer...
Profi-Modus bei Android-Fotos aktivieren
Ein Smartphone ist keine Profikamera. Besonders die manuellen Einstellmöglichkeiten für Belichtungszeit, Weissabgleich, ISO etc. fehlen. Bei Android gibt es einen versteckten Profi-Modus, der diese Einstellungen bietet! Wer vor allem Schnappschüsse macht, der wird die...
Kommt eine Kennzeichnungspflicht für Fotos mit Beauty-Filter?
Vor allem auf Instagram gibt es viele Selfies und Fotos zu sehen, die mit Filtern bearbeitet und gepimpt wurden. Das verändert das Körperbild – auf schädliche Weise. Es gibt jetzt Forderungen, Fotos zu kennzeichnen, die mit Filtern nachbearbeitet wurden. Was...
GeoSpy AI: Wo wurde das fotografiert?
Eine neue KI findet heraus, wo ein Foto aufgenommen wurde – und das manchmal schon erstaunlich präzise.

KI und Urheberrecht: Dürfen Algorithmen lesen, was Menschen lesen?
KI lernt aus Texten, Fotos und Videos. Der Streit spitzt sich zu: Dürfen KI-Systeme alles verschlingen, was auch Menschen lesen können?

Cyber-Grooming: Apple startet Foto-Scanner auch in Deutschland
Apple hat nun auch in Deutschland einen Nacktfoto-Scanner aktiviert: Erkennt ein iPhone, dass Kinder auf ihren iPhones, iPad oder MacBooks Nacktfotos senden oder empfangen, wird die Software aktiv und schreitet ein – wenn die Eltern das wollen. Schon vor einigen...