


Im App Store mit PayPal zahlen
Apps, Bücher, Musik und Filme bietet Apple auf iOS und am Mac über den App Store zum Kauf an. Lange Zeit konnten Benutzer in Deutschland nur über Kreditkarte, per Gutschein oder über die Handy-Rechnung zahlen. Ab sofort ist auch eine Zahlung per PayPal möglich. Wie das geht, zeigt dieser Tipp.

Standard-Ordner im Profil zurücksetzen
Über den Explorer und die Eigenschaften der Ordner für Bilder, Musik, Downloads usw. lässt sich ihr Speicher-Ort bequem auf eine andere Festplatte umlenken. Hat man sich dabei verkonfiguriert und will den Standard-Pfad wiederherstellen, hilft Windows bei dieser Aufgabe mit wenigen Klicks weiter.

Throwback: Comdex 95
Bei der Durchsicht meiner Artikel habe ich einen FAZ-Beitrag über die Comdex’95 gefunden. Die Comdex was damals das, was heute die CES ist. Eine der wichtigsten IT-Messen der Welt. Vielleicht ganz spannend, aber zumindest doch unterhaltsam, zu lesen, was uns...
Lautstärke von Medien angleichen
Stammt Musik von unterschiedlichen Künstlern und Alben, haben einige Tracks oft eine andere Lautstärke als andere. Beim Abspielen folgt dann leise und lautere Musik direkt aufeinander. Mit iTunes kann dies schnell geändert werden.

Fan-Shops im Netz
Nicht nur für Musik gibt es Fan-Shops oder Online-Shops, sondern auch von coolen Web-Diensten, die bei Programmierern sehr beliebt sind. Sei es GitHub, sei es Microsoft oder auch Debian – alle bieten Merchandise auch online zum Bestellen an.

iTunes-Dateien der Reihe nach downloaden
Wenn das Internet nicht so schnell ist, wie man es gern hätte, können große Downloads lange dauern. Das gilt auch für Filme oder TV-Sendungen, die über iTunes geladen werden. Schneller geht es dann oft, wenn nicht mehrere Downloads gleichzeitig laufen, sondern nur einer.

Musik-Alben auslagern und Platz sparen
Viele haben chronischen Platz-Mangel auf der internen Festplatte. Dabei sind dort nicht nur das System, Programme und Dokumente gespeichert, sondern auch jede Menge Bilder und Musik. Letztere kann aber auch ausgelagert werden – zum Beispiel auf eine USB-Festplatte.

Meine Erfahrungen mit Google Home
OK, Google – sag mir mal, was Du alles über mich weißt… Auf diese Frage gibt der neue Haus-Butler Google Home keine erschöpfende Auskunft. Auf viele andere Fragen schon. Seit dieser Woche ist Google Home auch bei uns in Deutschland auf dem Markt. Ein mehr oder...