Windows-Versionen früher bekommen: Das Insider-Programm

Windows-Versionen früher bekommen: Das Insider-Programm

Windows 10 unterliegt stetigen Änderungen. Neue Funktionen kommen hinzu, Fehler werden behoben, alles wird – hoffentlich – besser. Manche der schon im Vorfeld kommunizierten Änderungen erwarten Sie ungeduldig, müssen aber warten, bis Microsoft diese...
Fehler vermeiden: DeepL Write als Beta

Fehler vermeiden: DeepL Write als Beta

Beim Schreiben von Texten kann es schnell passieren, dass sich Fehler einschleichen. Das muss aber nicht sein! Mit DeepL Write gibt es einen neuen Service, der Euch unterstützt. DeepL ist eigentlich als Übersetzungsprogramm bekannt geworden, mit dem einzelne Texte und...
Tricks zum Startmenü in Windows 11 22H2

Tricks zum Startmenü in Windows 11 22H2

Das nächste große Funktionsupdate von Windows 11 ist da: 22H2 bringt eine Menge Neuerungen mit sich. Viele davon nicht direkt ersichtlich, so wie die im Startmenü, die wir Euch heute zeigen. Aktualisieren der Apps/Symbole Kennt Ihr die Situation? Ihr habt ein...
Was ist eigentlich die re:publica?

Was ist eigentlich die re:publica?

Einmal im Jahr findet sie in Berlins statt: die re:publica. Die größte Veranstaltung ihrer Art und Europa. Hier geht es um Digitalisierung, Bürgerrechte, Digitalpolitik und Kunst. Die re:publica ist eine jährlich stattfindende Konferenz, die sich mit den Themen...
Öffnen von Dateien mit anderen Apps in Windows

Öffnen von Dateien mit anderen Apps in Windows

Windows hat für jeden Dateityp eine Standard-App, die zum Öffnen verwendet wird. Oft können aber auch andere Apps eine Datei öffnen. Das lässt Windows ein wenig versteckt zu. Wenn sie zwei oder mehr Programme installiert haben, die einen Dateityp öffnen können, dann...
Netflix und das Ende der Shared Accounts

Netflix und das Ende der Shared Accounts

Das eigene Netflix-Konto freizügig mit anderen teilen: Das wird von Netflix nicht mehr länger geduldet. Menschen in anderen Haushalten müssen Unterkonten einrichten und 5 EUR im Monat zahlen. 220 Millionen – so viele Menschen nutzen weltweit den Streamingdienst...
Apple Airtags: Automationen programmieren

Apple Airtags: Automationen programmieren

Nutz Ihr Airtags, diese kleinen Ortungschips von Apple? Die können nicht nur die aktuelle Position von Gegenständen mitteilen, sondern durchaus auch zum automatisierten Start von Apps und Aktionen genutzt werden! Airtags: Position über das FindMy-Netzwerk AirTags sind...
Ist Deutschland die Datenschutzhochburg Europas?

Ist Deutschland die Datenschutzhochburg Europas?

Ich führe immer wieder Diskussionen über die Bedeutung von Datenschutz – und wie weit der gehen sollte. Datenschutz ist wichtig, keine Frage – nur manchmal wird für meinen Geschmack über das Ziel hinaus geschossen. Datenschutz ist ein hohes Gut – und...
Daten aus der Apple Watch für die Forschung

Daten aus der Apple Watch für die Forschung

Die Apple Watch ist ein leistungsfähiger Sensor für die Herzgesundheit: Die Smartwatch erkennt Puls und Rhythmus. Diese Daten kann jetzt die Forschung nutzen – wenn User sie freigeben. Smartwatches für die Wissenschaft: Apple hat ein neues Programm für Forscher...