


Wenn das iPhone X/XS/XSMax sich aufhängt
Ein iPhone ist in der Regel ein superstabiles Gerät. Sie werden aber deer Erfahrung nach immer wieder mal Situationen finden, in denen Sie entweder eine deutliche Verlangsamung oder gar ein Blockieren des Telefons sehen. Ein normaler Neustart bringt da in vielen...
Apple AirPods zurücksetzen
Eure AirPods machen Probleme? Mit einem einfachen Trick lassen sich die kabellosen Kopfhörer zurücksetzen. Kabellose Kopfhörer können ein Segen und ein Fluch sein. Klar, Kopfhörer ohne Kabek haben den ungemeinen Vorteil, dass sich kein Kabel verheddern oder um sich...
#Windows10-Apps: Keine Installation möglich
Jetzt gibt es ein neues Problem, wenn Sie versuchen, in Windows 10 Apps zu installieren. Sie können im Store nach Apps suchen, aber wenn Sie auf die Schaltfläche zum Laden klicken, wird die App-Seite bloß aktualisiert – der Download startet nie. Hier sind 3 Möglichkeiten, wie sich dieser Fehler beheben lässt.

Windows 10: Netzwerk zurücksetzen
Klappt der Zugriff auf andere Computer im Netzwerk nicht oder nur lahm, kann ein Problem bei der Konfiguration des Netzwerks vorliegen. Wenn gar nichts anderes hilft, lässt sich das Netzwerk in Windows 10 auch zurücksetzen.

Wie sicher sind eigentlich Sprachassistenten?
Erstaunlich, was die Sprachassistenten alles verstehen – und was sie teilweise auch können. Doch nicht wenige bezeichnen die Sprachassistenten als „Wanzen“, die man sich freiwillig in die Wohnung holt. Potenzielle Schnüffler, die mitbekommen, was zu Hause...
Equalizer für Musik-Streaming auf dem Apple HomePod
Mit iPhone und iPad lässt sich sehr bequem Musik abspielen – auch streamen. Mit Hilfe des Equalizers kann jeder den Sound auf seine individuellen Vorstellungen anpassen. Immer mehr Menschen stellen sich smarte Lautsprecher in die Wohnung. Mit ihrer Hilfe kann...
Alte Snapchat-Version wiederherstellen
Viele Nutzer ärgern sich derzeit über das letzte Update für Snapchat, das die Benutzeroberfläche radikal verändert. Unter iOS gibt es allerdings die Möglichkeit, die alte Version über einen kleinen Umweg wiederherzustellen. Dieser Weg dürfte auf kurz oder lang...
Kindle zurücksetzen
Wer seinen gebrauchten Amazon Kindle verkaufen will, sollte das Gerät zuvor unbedingt zurücksetzen. Sonst kann der neue Besitzer nämlich auf das Konto und Inhalte zugreifen. Doch nicht nur das: es kann sogar auf den registrierten Account eingekauft werden.
