


Digitalgipfel 2022: Mit Peinlichkeit gestartet – und ohne echte Perspektive
Der Digitalgipfel in Berlin ist in diesem Jahr mit einer Peinlichkeit gestartet: Das Passwort für die eigens entwickelte App war für alle Nutzer gleich. So wichtig ist IT-Sicherheit in Deutschland. Wenn das mal nur das einzige Manko gewesen wäre… Einmal im Jahr...
Aus für den blauen Vogel? Elon Musk verschärft Kampf gegen Spam
Twitter-Kapitän Elon Musk will offenbar Twitters Maskottchen abschaffen: Das könnte das Aus für den blauen Vogel bedeuten. Darüber hinaus will Twitter Direktnachrichten einschränken. In der dynamischen Welt der Technologie ist Veränderung die einzige Konstante....
Wie du die richtigen Bremsbeläge für dein Auto findest
Nach den Sommerferien müssen viele Autos in die Werkstatt: Routineüberprüfung, Service-Intervalle, neue Bremsbeläge. Heute ein Surftipp, wo Ihr Euch gut informieren könnt. Autos müssen fahren – sie müssen aber auch gut und zuverlässig bremsen. Bremsbeläge sind...
Mehr Cybersicherheit: Nancy Faeser will Grundgesetzänderung
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat neue Maßnahmen gegen Cyberangriffe vorgestellt – auch und vor allem vor Angriffen aus Russland. Es geht vor allem darum, die kritische Infrastruktur zu schützen. Dafür soll der Bund deutlich mehr Befugnisse bekommen. Die...
Elon Musk tauscht Twitter-Logo gegen das der Kryptowährung Dogecoin aus
Das typische Logo mit weißem Vogel auf blauem Grund ist bei Twitter verschwunden. Stattdessen prangt ein Hundegesicht an der Stelle. Das Logo der Kryptowährung Dodgecoin. In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder Überraschungen. Diesmal ist es Elon Musk,...
Kapitalbeschaffung im digitalen Zeitalter: Ein umfassender Leitfaden zu Finanzierungsstrategien für Start-ups und Online-Projekte
Alle reden von Start-Ups. Auch in Europa gibt es junge Unternehmen mit guten Ideen. Sie brauchen Kapital, um die Ideen zu verwirklichen. Wie kann sowas gelingen? Die digitale Wirtschaft blüht und mit ihr die Vielfalt und Anzahl an innovativen Start-ups und...
ChatGPT ermöglicht visuelles Arbeiten: OpenAI stellt Canvas und neue APIs vor
OpenAI bringt frischen Wind in die KI-Welt: Mit „Canvas“ wird ChatGPT nun interaktiv und visuell, und neue APIs erweitern die Möglichkeiten für Entwickler erheblich. Erfahre, was diese Neuerungen bedeuten und wie sie dich beim Arbeiten mit KI unterstützen können.

Twitter legt Teile des Quellcode offen
Nun ist es also so weit: Twitter hatte angekündigt, Teile seines Quellcodes offenzulegen. Jetzt kann jeder sehen, nach welchen Kriterien der Algorithmus einzelne Postings pusht oder unterdrückt. Twitter ruft sogar zur Mitarbeit auf! Twitter hat kürzlich angekündigt,...
Apple stellt iPhone 16 vor: Bessere Kamera und jede Menge KI
Apples neues iPhone 16 verspricht eine KI-Revolution – aber deutsche Nutzer gucken in die Röhre. Erfahrt hier, warum das Smartphone der Zukunft an Deutschlands Grenzen Halt macht und welche spannenden Funktionen Ihr verpassen könntet.