Live-Video-Funktion in der ChatGPT-App: So funktioniert das neue Feature in Deutschland

Live-Video-Funktion in der ChatGPT-App: So funktioniert das neue Feature in Deutschland

Mit der neuen Live-Video-Funktion hebt ChatGPT die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz auf ein völlig neues Level. Ab sofort können Nutzer in Deutschland die Kamera ihres Smartphones nutzen, um visuelle Informationen direkt an die KI zu übermitteln – und das in Echtzeit. Was dieses neue Feature genau kann, wie es genutzt wird und welche spannenden Einsatzmöglichkeiten es gibt.

Digital Detox: Was ist das?

Digital Detox: Was ist das?

Achtet mal darauf: Wir oft schaut ihr unbewusst auf eure Smartwatch? Wisst ihr eigentlich direkt danach noch, welche Uhrzeit diese angezeigt hat? Eine klassische Gewohnheitsgeste. Das und vieles mehr schafft eine Grundlast, die Energie verbraucht. Das Mittel dagegen:...
Be My Eyes: Beschreibungen per KI

Be My Eyes: Beschreibungen per KI

KI wird oft als Inhaltsgenerator verstanden: Gebt eine Anweisung, die KI führt sie aus und liefert euch ein Ergebnis. Es gibt aber auch viele Anwendungen, die versuchen, Handicaps auszugleichen. So beispielsweise Be My Eyes. Die App existiert schon seit einigen Jahren...
Deepl: KI mit neuen Funktionen

Deepl: KI mit neuen Funktionen

Wenn ihr in einem fremden Land unterwegs seid oder einen fremdsprachigen Text verstehen müsst, dann kann die Sprachbarriere nerven. DeepL  nutzt KI und produziert damit bemerkenswerte Ergebnisse. Jetzt mit noch mehr Funktionen! Kostenlose Übersetzungen Die qualitativ...
Gestapelte Emojis in iOS

Gestapelte Emojis in iOS

Emojis (früher eher als Smileys bekannt) sind aus moderner Kommunikation nicht wegzudenken. Eigentlich sind diese komplett vordefiniert, iOS hat aber hier eine Besonderheit: Ihr könnt auch mehrere übereinander stapeln! Emojis: Auflockerung oder Missverständnis? Eines...
Wieso alle Google-Dienste aktuell gefährdet sind

Wieso alle Google-Dienste aktuell gefährdet sind

Ein neuer Trojaner ist im Umlauf: Die aggressive Malware nutzt Login-Informationen des Browsers und verschafft sich so unbemerkt Zugriff zu allen Google-Diensten. Die wichtigsten Hintergründe und Tipps, wie sich Nutzer von Google-Diensten effektiv schützen können. Es...