Apple Music nimmt sich ein immer größeres Stück vom Kuchen der Streaming-Anbieter. Vor allem deshalb, weil immer neue Funktionen hinzukommen, die andere Anbieter wie Tidal bereits unterstützen, beispielsweise der neue 360-Grad-Sound und die Wiedergabe von...
Für Sonos-Soundsysteme gibt es zwei Methoden, über die Sie lokale Musik auf die Lautsprecher bekommen können: Die leiten die Soundausgabe über den PC oder Mac darauf um bzw. Streamen über die iTunes-App oder Sie nutzen den Sonos-Controller, den es für Windows, Mac,...
Sonos ist der Platzhirsch bei den Streaming-Lautsprechern. Mit der Kooperation mit IKEA und deren Symfonisk-Regallautsprechern, die am Ende nichts anderes als Sonos-Hardware in einem anderen Gewand sind, ist die Reichweite noch mehr gewachsen. Was allerdings bei Sonos...
Zusätzliche Hardware ist immer eine Herausforderung: Auf der einen Seite bringt sie neue Funktionen auf Ihren Rechner, auf der anderen bedeutet Sie Anpassungen an der Software. Die Installation von Treibern ist hier nur die eine Seite. Auch die Bedienung über...
Sonos ist der Platzhirsch bei den Streaming-Lautsprechern. Mit der Kooperation mit IKEA und deren Symfonisk-Regallautsprechern, die am Ende nichts anderes als Sonos-Hardware in einem anderen Gewand sind, ist die Reichweite noch mehr gewachsen. So können Sie mit der...
Sonos hat sich zum bekanntesten Anbieter für Streaming-Lautsprecher gemausert. Durch die Unterstützung von Airplay lassen sich auch von Macs direkt Musikdateien an die smarten Lautsprecher streamen. Dazu klicken Sie einfach auf das Lautsprechersymbol am oberen...
Das Anhören von CDs ist lange antiquiert: Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal oder Amazon Music sind viel bequemer: Millionen von Musikstücken sind in ordentlicher bis sehr guter Qualität direkt auf einen Fingertipp verfügbar. Um in den Genuss nicht nur per...
Musik über Lautsprecher hören war schon fast aus der Mode gekommen. Das hat sich schlagartig geändert, als die so genannten Smart Speaker auf den Markt kamen: Lautsprecher, die Sie direkt über das Smartphone via WLAN oder verkabelter Netzwerkverbindung steuern können....
Smart Home in Deutschland – Wie die Hersteller auf die Zurückhaltung der Verbraucher reagieren. Was sich in Zukunft ändert und welchen Nutzen hat der Endkunde hat. Im Gegensatz zu den USA, Großbritannien oder China sind die Nutzer in Deutschland beim Umgang mit...
Das Wettrennen der Sprachassistenten geht in die nächste Runde. Amazons Alexa (Amazon), Cortana (Microsoft), Siri (Apple), Bixby (Samsung) und der Google Assistant (Google) versuchen sich immer weiter in die Herzen und Haushalte der Anwender zu bringen. Je mehr...