Geopositionen einfacher merken: What3Words

Geopositionen einfacher merken: What3Words

Wenn Sie sich unter Freunden verabreden wollen, dann bekommen Sie im Idealfall eine Adresse, die Straße, Hausnummer und Ort besteht. Viele Informationen, die auf Grund der Eigennamen schwierig zu merken sein können. Im weniger idealen Fall ist der Treffpunkt mitten in...
Ziele vom Internet aufs Handy schicken

Ziele vom Internet aufs Handy schicken

Google ist Ihr Freund – zumindest, wenn es um die Suche von Informationen im Internet geht. Nun haben Sie nach Ihrem Friseur gesucht, sehen die Informationen zu Öffnungszeiten, Telefonnummer und Adresse. Die jetzt manuell abzutippen, wäre viel zu viel Aufwand....
Netzwerk-Stream mit QuickTime Player öffnen

Netzwerk-Stream mit QuickTime Player öffnen

Am Mac lassen sich Videos und Audio-Dateien am einfachsten mit dem integrierten QuickTime Player abspielen. Ist die Mediendatei nicht lokal auf der Festplatte gespeichert, sondern auf einem NAS-Server oder im Internet, lässt sich auch die entfernte Wiedergabe nutzen – ebenfalls per QuickTime.

Kurz-URLs untersuchen

Kurz-URLs untersuchen

Adressen auf Webseiten im Internet sind oft besonders lang. Lange URLs lassen sich aber über soziale Netzwerke und andere Medien immer schlecht versenden – unter anderem, weil sie schlecht abgetippt werden können. Bei Twitter, Facebook, WhatsApp und anderen Diensten werden Internet-Adressen deshalb oft in kurzer Form angezeigt. Leider ist dann nur schwer zu erkennen, welcher Dienst dahintersteckt.

Die MAC-Adresse im iPhone oder iPad ermitteln

Die MAC-Adresse im iPhone oder iPad ermitteln

Jedes Geräte, das mit einem Netzwerk (auch dem Internet) verbunden wird, hat eine individuelle, einzigartige MAC-Adresse. Eine Art Hausnummer für Netzwerkgeräte, die eine Kommunikation im Netzwerk erst möglich macht.

Mit “Plus Codes” die exakte Adresse finden

Mit “Plus Codes” die exakte Adresse finden

Sie wissen zwar nicht so genau, wo Sie sich gerade befinden, wollen Freunden aber Ihren aktuellen Standort mitteilen? Kein Problem: Mit “Plus Codes” teilen Sie bequem Ihre exakte Adresse, egal wo Sie sich gerade aufhalten. Google Maps und Co sind extrem hilfreiche...
Firefox: URL in neuem Tab öffnen

Firefox: URL in neuem Tab öffnen

Wer im Firefox-Browser eine Internet-Adresse aufrufen möchte, kann diese einfach oben in die Leiste eingeben. Beim Druck auf [Enter] wird dann die aktuell geöffnete Seite durch die neue URL ersetzt. Wer das nicht will, wendet einen Trick an.

Mehr Treffer in Chrome

Mehr Treffer in Chrome

Bei der Eingabe in das Adress- und Suchfeld des Chrome-Browsers erscheinen meist nur wenige Vorschläge zum Anklicken. Mehr als 4 bis 6 Treffer sind nicht zu sehen – es sei denn, man wendet einen Trick an.