App Store

Updates in macOS: Mehr Sicherheit und Funktionalität

Updates können nerven. Genau, wenn Ihr keine Zeit habt, will Euer Mac neu starten, um die neueste Betriebssystemversion zu installieren. Und das, wo Euere System doch einwandfrei läuft und Ihr eigentlich gar nichts ändern wollt! Wir zeigen Euch, warum Updates auch beim Mac absolut essenziell sind und wie Ihr sie optimal anwendet.

Manuelle Update bei iOS durchführen

Eure Lieblings-App hat neue Funktionen, aber Ihr findet die nicht? Dann ist das Update vielleicht noch nicht automatisch durchgeführt. installiert es einfach manuell!

Abonnements bei iOS beenden

Anbieter sind gerne bereit, für einen neuen Dienst einen Testzugang bereits zu stellen. Der kostet dann nichts – bis er sich verlängert. Wir zeigen, wo iOS die Übersicht der Abos und die Kündigungsmöglichkeiten versteckt.

Fortnite

Epic Games vs. Apple: Battle um die Vorherrschaft

Apple steht aktuell unter Druck: Die EU-Kommission untersucht den Streamingbereich – und in Oakland gibt es einen Rechtsstreit zwischeb Apple und Epic Games. Die ganze Branche schaut aufmerksam hin, denn die Frage lautet: Wie viel Macht darf ein Konzern wie Apple über den App-Store haben – und welche Konditionen sind möglich.

Showdown: Epic Games vs. Apple

Der App-Store ist für Apple eine bedeutende Einnahmequelle geworden: Der Konzern verdient damit Milliarden. Doch nun startet in Kalifornien ein Rechtsstreit, der darüber entscheidet, wie es weitergeht: Epic Games und Apple streiten darüber, welche Macht Apple über iPhones und iPads haben darf – und welche Gebühren anfallen. Es geht um Macht und Geld.

Updates einspielen

App-Updates bei macOS manuell installieren

Nicht nur macOS, auch die Apps aus dem macOS App Store bekommen regelmässig Updates spendiert. Neue Funktionen, Fehlerbeseitigungen, es macht Sinn, diese auch zu installieren. Das passiert im Normalfall in regelmässigen Abständen auch automatisch. Wenn Sie aber eine App dringend sofort aktualisieren müssen, dann müssen Sie diesen Prozess manuell starten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Coalition for App-Fairness: Mehr Freiheiten in den App-Stores gefordert

Google und vor allem Apple „regieren“ über ihre App-Stores – und damit auch über die Smartphones der Nutzer. Denn welche Apps in den App-Store zugelassen werden bestimmen die beiden Großen. Außerdem werden erhebliche Provisionen fällig: Vor allem Apple steht in der Kritik, rund 30% Provision auf so ziemlich alles abzuverlangen.

Automatische Updates beim Mac aktivieren

Auch wenn das manchmal nicht so offensichtlich ist: Auch ein Gerät mit macOS benötigt Updates. Dabei geht es nicht nur um die neuen Versionen von macOS, die nahezu im Jahresrhythmus veröffentlicht werden, sondern viel mehr um die vielen kleineren Patches. Die beseitigen kleinere Fehler bis hin zu gefährlichen Sicherheitslücken. Es macht Sinn, diese zeitnah zu …

Automatische Updates beim Mac aktivieren Mehr »

Apple-Daten downloaden

iPhone, Mac, iTunes und vieles mehr: Nutzer von Apple-Diensten geben dem Unternehmen viele persönlichen Daten. Über die Datenschutz-Webseite von Apple lassen sich diese gesammelt downloaden – ganz DSGVO-konform.

Safari-Erweiterungen manuell laden

Im Mac App Store bietet Apple nicht nur Programme an, sondern auch Add-Ons für den Safari-Browser. Von hier lassen sie sich auch gleich installieren. Wer von anderer Stelle eine Safari-Erweiterung aus dem Internet geladen hat, kann diese auf einem anderen Weg hinzufügen.

Audio-Navigation in Städten

Wer ein eingeschränktes Sehvermögen hat und sich in einer Stadt trotzdem zurechtfinden möchte, kann damit leicht Schwierigkeiten haben. Einfacher wird die Navigation ab sofort mit der Microsoft-App Soundscape.

Seit zehn Jahren gibt es Apps

Apps sind heute für die meisten von uns etwas Selbstverständliches – so als hätte es sie schon immer gegeben. Doch weit gefehlt: Es gibt Apps erst seit zehn Jahren. Erfunden von Apple und von allen anderen schnell nachgemacht. Apps bieten eine Menge Vorteile und Funktionen – es gibt aber auch klare Nachteile.

macOS erneut herunterladen

Wer mehr als nur einen Computer auf die neueste Version des Apple-Systems macOS aktualisieren will, muss die mehrere Gigabyte große Setup-Datei nicht jedes Mal neu aus dem Internet laden. Stattdessen archiviert man sie einfach.

App Store in iTunes wiederherstellen

Bei Veröffentlichung von iOS 11 hat Apple auch ein iTunes-Update freigegeben, in dem kein App Store mehr enthalten ist. So lassen sich iOS-Apps nicht mehr auf dem PC sichern oder laden. Was kaum einer weiß: Appl hat eine Spezial-Version von iTunes erstellt, in der der App Store noch enthalten ist.

Das Land im App Store wechseln

Einige Apps werden oft einige Zeit eher in den USA veröffentlicht, bevor sie ihren Weg in den europäischen App Store finden. Wenn Sie nicht warten wollen, bis eine bestimmte App auch im deutschen App Store zugänglich ist, können Sie einfach das Land im App Store wechseln.

App Store wieder in iTunes einbauen

Mit dem neuesten Update für iTunes, Version 12.7, hat Apple den App Store entfernt. Wer ihn dennoch braucht, etwa um im Unternehmen Apps zu laden oder bereitzustellen, nutzt am besten eine spezielle iTunes-Version.

Im App Store mit PayPal zahlen

Apps, Bücher, Musik und Filme bietet Apple auf iOS und am Mac über den App Store zum Kauf an. Lange Zeit konnten Benutzer in Deutschland nur über Kreditkarte, per Gutschein oder über die Handy-Rechnung zahlen. Ab sofort ist auch eine Zahlung per PayPal möglich. Wie das geht, zeigt dieser Tipp.

iPhone GRATIS schneller machen

Mit jeder größeren neuen iOS-Version führt Apple neue Schnittstellen für Programmierer ein und erklärt auch, wie sich diese optimal nutzen lassen. Doch nicht jeder Entwickler hält sich an die Empfehlungen. Welche Apps ein iPhone ausbremsen, lässt sich in iOS 10.3 und neuer schnell ermitteln.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen