Hilfe bei langsamem System durch SkypeHost.exe

Hilfe bei langsamem System durch SkypeHost.exe

Wenn der eigene Computer lahm ist und man herausfinden will, warum das der Fall ist, führt der Weg vielleicht in den Task-Manager. Findet man hier die Datei SkypeHost.exe als Übeltäter, kann man dagegen etwas tun.

Benachrichtigungen bei Android dauerhaft archivieren

Benachrichtigungen bei Android dauerhaft archivieren

Will das System oder eine App am Android-Handy oder –Tablet etwas mitteilen, erscheint am Bildschirm eine Benachrichtigung. Sobald man sie aus der Liste löscht, ist sie verschwunden. Wer Benachrichtigungen später nochmals nachlesen will, wendet einen Trick an.

Android: Verschwundene App-Symbole wiederherstellen

Android: Verschwundene App-Symbole wiederherstellen

App-Symbole sind Verknüpfungen auf dem Start-Bildschirm, mit dem sich auf dem mobilen Gerät installierte Programme schnell starten lassen. Hat man ein solches Symbol aus Versehen gelöscht, ist die App aber immer noch da. Wir zeigen, wie sich das Icon wiederherstellen lässt.

OS X: Termin in anderen Kalender verschieben

OS X: Termin in anderen Kalender verschieben

Wenn man im Kalender von OS X einen Termin eingetragen hat und ihn in einen anderen Kalender verschieben will – etwa vom Haupt-Kalender in den Kalender für Urlaub -, muss man den Termin dazu nicht neu eintragen.

Office 365 Februar-Update bringt neue Mobil-Funktionen

Office 365 Februar-Update bringt neue Mobil-Funktionen

Mit dem baldigen Update für Office 365 führt Microsoft vor allem extra Funktionen für Mobil-Geräte ein. Zum Beispiel lassen sich dann auch auf Windows-Tablets und Phablets Dokumente mit Freihand-Notizen, Zeichnungen oder Markierungen mit Finger oder Stift vervollständigen, wie es auch auf dem iPad bereits möglich ist.

iPad-ähnlicher App-Launcher für Windows-Nutzer

iPad-ähnlicher App-Launcher für Windows-Nutzer

Wer ein iPad oder einen Mac hat, der kennt die großen Symbole des Home-Bildschirms oder Launchpads, die sich zum Start von Apps antippen oder anklicken lassen. Windows-Nutzer kennen keine ähnliche Funktion. Mit einem kostenlosen Tool lässt sie sich leicht nachrüsten.

Musik-Videos für Songs aus der iTunes-Bibliothek finden

Musik-Videos für Songs aus der iTunes-Bibliothek finden

Viele hören gern Musik mit dem eigenen Smartphone. Doch wozu die Musik auf dem Gerät speichern, wenn die zugehörigen Clips sowieso auf YouTube zu finden sind? Mit einem Trick lässt sich die eigene iTunes-Musikbibliothek als YouTube-Playlist abrufen.