Bing

Software unbedingt aktuell halten

E-Mails am Smartphone direkt übersetzen

Die Welt wird internationaler: E-Mails kommen in verschiedenen Sprachen an. Wenn Ihr die Sprache einer E-Mail nicht beherrscht, dann könnt ihr schwer unterscheiden, ob sie SPAM oder doch wichtigen Inhalt enthält. Konfiguriert einfach den integrierten Übersetzer der Outlook-Apps für iOS und Android!

Schnelle Übersetzungen direkt aus Word

Je internationaler Sie unterwegs sind und mit andern Menschen zusammenarbeiten, desto eher müssen Sie mit fremdsprachigen Texten umgehen. Word leistet Ihnen da ein wenig versteckt unschätzbare Hilfe!

Ändern der Standard-Suchmaschine bei Edge Chromium

Microsoft hat mit der neuen Edge-Version einen weiteren Schritt zu einem modernen und leistungsfähigen Browser gemacht. Durch die Einbindung von Chromium soll der Standard-Browser von Windows 10 standard-kompatibler sein als der „alte“ Edge-Browser. Schritt für Schritt wird der alte ausgetauscht. Wie aber können Sie diesen so anpassen, wie Sie es bisher gewohnt sind?

Google Schriftzug

Nachhaltige Suchmaschine: Ecosia

Nachhaltigkeit hat einen immer höheren Stellenwert. Natürliche Ressourcen sollen so genutzt werden, dass die Bedürfnisse der Menschen befriedigt, die Ressourcen aber nicht überlastet werden. Sie sollen sich erholen können und so durch Regeneration dauerhaft zur Verfügung stehen. Diesen Begriff finden Sie eher selten im Internetumfeld. Mit Ecosia findet sich jetzt eine Suchmaschine, die sich Nachhaltigkeit …

Nachhaltige Suchmaschine: Ecosia Mehr »

Wenn die Windows-Suche nicht mehr funktioniert

Ihr PC ist Ihr zentraler Datenspeicher. E-Mails, Dokumente, Termine, all diese Elemente sammeln Sie in den verschiedenen Programmen und Laufwerken. Egal, wie ordentlich Sie Ihre Daten ablegen und wie gut Sie Ihre eigene Ablage kennen: Wenn Sie ein bestimmtes Element brauchen, bemühen Sie des Komforts wegen die Suche. Was aber, wenn die Suche nicht funktioniert?

Der Editor: Geheime Funktionen

Der Editor ist das Schmuddelkind der internen Programme von Windows 10. Vor allem deshalb, weil er der Erfahrung nach eigentlich nicht wirklich etwas kann. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit: Versteckt über die letzten Updates hinweg hat Microsoft einige Funktionen hinzugefügt, die ihn zum genialen Helfer für kurze Notizen machen.

Ändern der Suchmaschine am Surface GO

Das Surface GO ist eines der ersten Geräte, das mit dem abgesicherten Windows 10S ausgeliefert wird. Die Einschränkung: Es können damit nur Apps aus dem Windows Store gestartet werden, aber keine „normalen“ x86- (Desktop-) Apps. Es lassen sich keine anderen Programme installieren, und unter anderem ist auch die Auswahl der Standard-Suchmaschine gesperrt. Die Lösung ist …

Ändern der Suchmaschine am Surface GO Mehr »

Gratis Skype-Guthaben

Wer über Skype mit Festnetz-Anschlüssen oder Handys telefonieren will, braucht Skype-Guthaben. Statt Geld aufzuladen, bietet Microsoft Skype-Guthaben aber auch kostenlos an. Das geht einfach, indem man im Internet surft.

Mit Word recherchieren

Wer an einem Referat oder einem Vortrag arbeitet, muss seine Angaben auf Quellen stützen. Word vereinfacht die Recherche im Internet wesentlich und hilft bei der Suche nach Themen und dem Einfügen zuverlässiger Quellen und Inhalte.

Nur PNG-Bilder finden

Die meisten Bilder im Internet sind im JPEG-Format gespeichert – weil dieses Format kleinere Dateien erlaubt. Die können dann auch schneller übertragen werden. Manchmal sollte es aber eine höhere, unkomprimierte Qualität sein. In diesem Fall kann bei Google, Bing und Co. auch gezielt nach PNG-Grafiken gesucht werden.

Blickpunkt-Bild als Wallpaper

Hat der aktuell angemeldete Benutzer den Desktop von Windows 10 gesperrt, erscheint nicht einfach irgendein Bild. Vielmehr bekommen Betrachter des Bildschirms ein Foto einem Foto-Archiv, das Microsoft extra für Windows 10 angelegt hat, mit erstaunlichen Bildern, zu sehen. Die lassen sich auch als Wallpaper für den Desktop nutzen.

Bing-Startseite in Chrome anpassen

In den Einstellungen des Browsers Google Chrome lässt sich auf Wunsch statt Google auch Bing von Microsoft als Suchmaschine auswählen. Hat man dies festgelegt, erscheint ab sofort bei jedem Öffnen eines neuen Browser-Tabs auch das aktuelle Bing-Bild des Tages. Wie die Darstellung auf den neuen Tabs aussehen soll, kann man selbst bestimmen.

Mit Cortana bei Google suchen

Wird in Windows 10 ein anderer Browser als Standard definiert, erfolgen alle Such-Anfragen über diesen Browser – aber weiterhin mit Bing. Wer Google bevorzugt, kann beim Chrome- und Firefox-Browser auch Google statt Bing nutzen.

Sichere Suche im Safari-Browser

Beim Safari-Browser wird bei Google gesucht. Wer nicht will, dass der US-Riese Buch über die Such-Anfragen führen kann, kann einen alternativen Such-Anbieter festlegen, der bei Eingabe eines Begriffs aufgerufen wird.

Schnell zur Google- oder Bing-Suche zurück

Wer etwas im Internet sucht, klickt sich bei der Recherche oft durch mehrere einzelne Seiten der Ergebnisse. Entspricht das Gelesene oder Gesehene dann doch nicht den Erwartungen, will man möglichst schnell wieder zur Liste der Resultate bei Google oder Bing zurückkehren.

Nur Dokumente und PDFs finden

Bei Google und Bing findet man fast alles. Nur wenn man eine bestimmte Datei braucht – etwa eine Geräte-Anleitung oder auch eine Abhandlung zu einem bestimmten Thema –, gestaltet sich die Suche schon schwieriger. Einfacher wird’s, wenn die Suche nur auf Dokumente beschränkt wird.

Städte in 3D

Windows 10 enthält eine Karten-App mit Anbindung an Bing. Über Bing Maps stehen umfangreiche 3-D-Ansichten von vielen Städten bereit – auch aus Deutschland. So lassen sich berühmte Gebäude und Städte aus der Luft bestaunen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top