Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Apps als Datenkrake: Wer sammelt was?
Android, iOS, SoftwareIst eine App kostenlos, dann zahlt Ihr mit Euren Daten, das kann in den meisten Fällen pauschal so festgehalten werden. Was könnt Ihr dagegen tun?
Manchmal könnte man der Meinung sein, dass das Internet und auch die Apps für Smartphones…

Herunterladen der eigenen Daten aus Facebook
Social Networks, TippsViel Kommunikation läuft über Facebook. Für viele Anwender findet ein guter Teil ihres Lebens auf der Plattform statt. Informationen, die Sie nicht verlieren wollen, auch wenn Sie sich mal eine digitale Auszeit gönnen. Laden Sie Ihre Daten…

Wenn der E-Scooter Deine Daten verrät
DigitalLaut dem Portal mobilsicher.de übertragen alle großen Verleiher von E-Scootern teilweise sehr persönliche Daten ungefragt an Drittfirmen weiter - und verdienen so zusätzliches Geld. Ein Skandal.
Die Innenstädte bei uns sind voll davon:…

Made to Measure: Was Google alles mit unseren Daten anstellt
DigitalDer Dokumentarfilm "Made to measure" der Künstlergruppe Laokoon sollte Pflichtprogramm an allen Schulen und Unis sein: Hier erfahren wir nämlich, wie unglaublich aussagekräftig die Daten sind, die Google über uns alle sammelt. Wir bekommen…

#FacebookLeak: Praktischer Schnelltest – bin ich betroffen?
Social NetworksSeit einigen Tagen kursieren höchst sensible und persönliche Daten von über 530 Millionen Facebook-Nutzern. Cyberkriminelle können die Daten frei nutzen - und missbrauchen sie vor allem für Phishing-Attacken. Da ihnen auch die Rufnummern…

Der Kampf um die Tracker geht in die nächste Runde
DigitalApple hat angekündigt, in den nächsten Versionen seiner Betriebssysteme für mehr Transparenz und Kontrolle zu sorgen: User werden sehen können, welche Tracker im Hintergrund aktiv sind - und können diese dann auch einfach deaktivieren.…

Europa will weltweit Datenkontinent Nummer 1 werden
DigitalFacebook, Google, Amazon, Microsoft: Es sind die großen US-Konzerne, die weltweit führend sind wenn es darum geht, Daten zu speichern – und sie gewinnbringend auszuschlachten. Die EU will diesen Trend nun stoppen. Sie will Facebook und Co.…

Die Vorteile einer Microsoft Azure Cloud
InternetWer als Privatmensch seine Daten und Anwendungen in die Cloud bringen will, kommt mit den üblichen Standarddiensten wie Dropbox, iCloud, Google Drive oder OneDrive bestens aus. Anders sieht es für kleine, mittelständische und erst recht große…

Corona-Kontaktverfolgung: Das ginge auch digital
DigitalDie Fallzahlen explodieren - und es stellt sich die Frage: Wie der Pandemie beikommen? Mehr Daten könnten helfen, sagen Experten beim RKI - und vor allem in den Gesundheitsämtern. Die Corona Warn App stellt wenige Daten bereit. Es könnten…

Corona Warn App: Doch besser tracken statt tracen?
DigitalDie Infektionszahlen schnellen dramatisch nach oben. Die Bundesregierung hat bereits Maßmnahmen beschlossen. Doch das reicht nicht, um die Infektionsketten zuverlässig zu durchbrechen. Die Gesundheitsämter sind heillos überlastet. Der Ruf…

Weg mit der Vorratsdatenspeicherung, her mit einer guten Lösung!
DigitalUnd ewig grüßt das Murmeltier: Die Vorratsdatenspeicherung (VDS) wird immer wieder diskutiert, als Regelung/Gesetz eingeführt - und von Gerichten einkassiert. Nun hat der EuGH erneut entschieden: In der vorliegenden Form ist die VDS nicht…

Neues Geschäftsmodell: Wenn Autos zu Datenkraken werden
HardwareAuch Autohersteller stürzen sich nun auf die Daten, die wir produzieren: Wer Auto fährt, der erzeugt unentwegt Daten - und die lassen sich vergolden. Einige Fahrzeuge sind mit reichlich Kameras ausgerüstet und nehmen das Geschehen in der…

Daten in Excel richtig sortieren
OfficeExcel ist weit mehr als ein Schreibprogramm: Sie erfassen Daten, werten sie aus, visualisieren Sie in Diagrammen und Grafiken und vieles mehr. Kurz: Sie schaffen Überblick im Zahlenwirrwarr. Nun tragen Sie die Daten meist in der Reihenfolge…

Überwachung: Was kommt nach dem “Privacy Shield”?
DigitalWenn Daten von Europa nach USA transferiert werden, ist das nur unter Einhaltung bestimmter Regeln erlaubt. Diese Regeln nennen sich "Privacy Shield" und legen fest, wie die Daten in den USA zu schützen sind. Der EuGH hat den Privacy Shield…

Amazon und seine Algorithmen: Wissen ist Macht
DigitalWer oder was Amazon ist, das müssen wir sicher niemandem erklären. Jeder kennt Amazon – als größtes Online-Warenhaus der Welt. Zwar ist Amazon längst sehr viel mehr als das. Aber eins lässt sich sagen: Das Unternehmen ist vor allem durch…

Daten und Dokumente sicher in der Cloud verwalten
TippsDie Cloud ist eine bequeme Lösung, um Sicherheitskopien (Backups), aber auch wichtige Dokumente, Dateien, Fotos und Videos zu lagern. Großer Vorteil der Cloud: Man kann von jedem Gerät und von überall darauf zugreifen. Wer eine Cloud-Lösung…

Facebook muss Datensammelei erst mal einstellen
Social NetworksEs ist ein bisschen wie bei Al Capone: Der berühmte Mafia-Boss aus Chicago kam mit seinen unzähligen Verbrechen viel zu lange durch - und dann ausgerechnet wegen Steuerhinterziehung zu Fall. Facebook hingegen stolpert nicht über die Datenscbutzgrundversordnung,…

5 Jahre Apple Watch: Vom Luxus-Irrsinn zum Gesundheits-Tool
HardwareSeit fünf Jahren ist Apple nicht nur ein Hersteller von Computern, Smartphones und Tablets – und natürlich auch ein großes Medienhaus! –, sondern auch ein Uhrenhersteller. Fast genau auf den Tag genau vor fünf Jahren hat Apple seine…

Corona Apps: Was können sie – und wie helfen sie?
Digital, SoftwareNach Ostern, so hoffen viele, könnte der Shutdown in Deutschland vielleicht langsam, aber allmählich wieder gelockert werden. Endlich wieder Kontakt mit anderen. Doch Corona ist nicht verschwunden: Das Virus ist immer noch aktiv. Damit neue…

Telekom übergibt anonymisierte Mobildaten an das RKI
DigitalGeschlossene Geschäfte, nur kurz offene Restaurants, Home Office, Absage von Veranstaltungen: Es gibt aktuell sehr viele Maßnahmen, die dazu führen sollen, dass sich weniger Menschen infizieren. #FlattenTheCurve: Haltet Euch an die Anordnungen,…