Massendruck von Dokumenten bei macOS
Sie haben viele Dateien unterschiedlicher Formate, die Sie alle drucken müssen? Dann machen sie das doch in einem Aufwasch statt eine nach der anderen!
Sie haben viele Dateien unterschiedlicher Formate, die Sie alle drucken müssen? Dann machen sie das doch in einem Aufwasch statt eine nach der anderen!
Sie haben viele Dateien unterschiedlicher Formate, die Sie alle drucken müssen? Dann machen sie das doch in einem Aufwasch statt eine nach der anderen!
Wenn Sie mehrere Rechner in einem Netzwerk nutzen, dann wollen alle diese Geräte natürlich auch Drucken. Es macht wenig Sinn, mehrere Drucker anzuschaffen. Entweder nehmen Sie gleich einen Drucker, der netzwerkfähig ist. Oder Sie haben einen Hauptrechner, an den der Drucker angeschlossen ist. Sie können ihn unter Windows 11 problemlos freigeben, damit jeder andere Rechner …
Die Zeiten, in denen Sie nur ein „Datenverarbeitungsgerät“ in Ihrem Haushalt hatten, sind schon lange vorbei. Desktop, Notebook, Tablet, manchmal dank der Familie gleich mehrere der vorgenannten Geräte. Da macht ein mit einem Kabel angeschlossener Drucker wenig Sinn, denn der passt nur an ein Gerät. Die Lösung: Ein WLAN-Drucker, der kabellos anschließbar ist und von …
Wer viel zuhause am Rechner sitzt oder gar sein Wohnzimmer phasenweise zum Home Office umfunktionieren muss, ist dankbar für jedes Kabel, das nicht mehr zusärtlich anzuschließen ist. Kabellose Tastaturen und Mäuse sind längst Alltag. Aber auch die meisten Drucker lassen sich drahtlos ansteuern. Was AirPrint für Apple-User, ist EPrint, NFC Printing oder Cloud Print für …
Auf einem Mac mit MacOSX Ein Dokument drucken – normalerweise eine einfache Sache. Einfach im gerade benutzten Programm im Menü „Datei“ nach der Druckfunktion suchen oder [Apfel]-[P] drücken. Aber wie lassen sich mehrere Dokumente drucken? Auch das geht einfach – wenn man weiß, wie…
Der Anschluß von Druckern an einen Mac über das Netzwerk ist normalerweise recht unproblematisch: Sie suchen den Drucker in der Netzwerkumgebung, klicken ihn an, macOS installiert den Treiber, und Sie können drucken. Das kann bei einem Update von macOS (wie dem auf 10.15 Catalina) kurzzeitig zu Herausforderungen führen, die Lösung ist aber schnell da. Nicht so …
Probleme beim Samsung-Druckern unter macOS 10.15 Catalina lösen Mehr »
Ein neuer Drucker ist meist wenig sexy: Sie brauchen ihn, der alte funktioniert nicht mehr und ein neuer muß her. Es ist selten so, dass Sie mit Spaß an einem solchen Hardwarewechsel gehen. Da sollte es dann auch möglichst schnell gehen. Bei macOS ist die Installation von Druckern schnell gemacht.
Der Einsatz von recycelten Druckerpatronen und Kartuschen kann nicht nur eine Menge Geld sparen, sondern schont auch die Umwelt. Es gibt einiges zu beachten.
Das papierlose Büro ist eine Mär, die sich seit vielen Jahren hart näckig hält: Kaum ein Anwender hat keinen Drucker, um seine Arbeitsergebnisse auf Papier zu bringen. Und manchmal eben nicht nur einen, sonern einen Tintenstrahler für Farbdruck, einen Laser für gestochen scharfen schwarz-weiß-Druck und so fort. Da hilft es, wenn Sie für jeden Drucker …
Wo viele Hardware sehr empfindlich ist, wenn es um Treiber geht, und diese am besten von der Herstellerseite installiert haben möchte, sind Drucker genau anders: Die stellen sich selbst und Ihre Basistreiber im Netzwerk zur Verfügung. Sie brauchen einfach nur danach suchen und die Verbindung herstellen, schon können Sie Drucken. Das geht in wenigen Schritten.
Drucken ist ein Kinderspiel, egal in welchem Betriebssystem. Sie starten den Druck über die Symbolleiste oder das zugehörige Menü Damit übertragen Sie die zu druckende Datei wird an den Drucker. Wenn das aber nicht so einfach funktionieren will, dann können Sie mit Bordmitteln schnell die Ursache herausfinden.
Drucken sollte doch so einfach sein: Das Dokument ist erstellt, der Drucker angeschlossen und eingeschaltet, und schon werden Nullen und Einsen in Schwarz und Weiß umgewandelt. Leider ist das nicht immer ganz so einfach, und bei einem Rechner mit macOS kann die Behebung ein wenig knifflig sein.
Drucken ist eine elementare Aufgabe auf jedem Computer, so auch auf macOS. Die Art, wie das Betriebssystem einen Drucker ansteuert, unterscheidet sich aber zwischen den Plattformen. macOS hat hier eine andere Implementierung als Windows. Und die ist gefühlt anfälliger für Probleme. Wenn der Druck auf einem Mac Ewigkeiten dauert oder Fehler bringt, dann helfen einige …
Werden im Firefox-Browser PDF-Dokumente ausgedruckt, sehen hier mitunter Zeichen im Text oder in Tabellen anders aus als erwartet. Das Problem tritt zwar nur bei einigen PDF-Dateien auf, es gibt aber eine Lösung dafür.
Enthalten Text-Dateien wichtige Infos, kann man sie – wie andere Dokumente auch – an den Drucker senden und damit zu Papier bringen. Dabei fügt der Windows-Editor automatisch oben und unten auf dem Papier Kopf- und Fußzeilen ein. Die lassen sich auch anpassen.
Alle reden vom papierlosen Büro – doch in Wahrheit wird auch heute noch viel gedruckt. Manches muss auf Papier gedruckt werden, anderes lässt sich so besser verarbeiten. Während Privatleute eher wenig ausdrucken, sieht das in Unternehmen schon ganz anders aus. Hier werden oft riesige Mengen Papier gedruckt. Und ab einem gewissen Umfang lohnt es sich, …
Am Arbeitsplatz kann es mehr als einen Drucker geben, was es schwierig macht, den richtigen zum Ausdrucken von Dokumenten zu finden. So lässt sich ein Drucker zur leichteren Erkennung umbenennen.
Auf dem Bildschirm sieht man das Word-Dokument noch mit allen Bildern – doch wenige Sekunden später, auf dem Papier, fehlen die Grafiken plötzlich. Gut, dass sich das Problem mit wenigen Klicks lösen lässt.
Bei der Installation eines Druckers erhält dieser oft nur einen Modell-Namen. Zu Hause ist das kein großes Problem. Egal, welcher Drucker an das System oder Netzwerk angeschlossen ist, ist dies derjenige, auf dem gedruckt wird. Mit Druckern am Arbeitsplatz ist das anders.