Remember The Milk-Termine direkt in Gmail anzeigen

Remember The Milk-Termine direkt in Gmail anzeigen

Termine, To-Do-Listen, Kalender… zur Verwaltung der täglichen Aufgaben eignet sich der Online-Dienst Remember The Milk (RTM) gut. Von überall aus können Sie auf Ihre Aufgabenlisten zugreifen. Am eigenen Computer geht das noch einfacher: Binden Sie die Termine direkt in Ihr E-Mail-Programm ein. Hier die nötigen Schritte für Gmail von Google.

Google muss Musik aussperren, Facebook führt zwingend eMails ein und “The Ugly Dance”

Nach dem Urteil des Landgericht Hamburg: Warum sich Google und Gema besser ganz schnell einigen – und wieso das Urteil eigentlich richtig gut ist für uns Computerbenutzer. Außerdem: Facebook führt eine E-Mail-Adresse für alle User ein. Nicht freiwillig – sondern als Pflicht! Und wer da gerne mal entspannt tanzen möchte, schaut sich „The Ugly Dance“ an…

Warum Deutschland bei Netz-Videos häufig schwarz sieht

„Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar.“ So mancher Besuch auf Youtube endet für Internetbenutzer aus Deutschland mit Frust. Eine gütliche Einigung zwischen Google und GEMA ist dringend nötig. Nach dem Urteil vom Landgericht Hamburg stehen die Zeichen gut.

Google und Gema streiten sich weiter

Für deutsche Internetbenutzer kann Youtube ganz schön frustrierend sein: „Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar „, heißt es bei uns sehr oft – und der Bildschirm bleibt schwarz. Seit Jahren liegen Google als Eigentümer von Youtube und die Gema als Verwertungsgesellschaft der Musikbranche im Clinch. Sie können sich partout nicht einigen, wie viel pro abgespielten Song im Netz zu zahlen ist.

Google Plus: Google-Suche präsentiert Plus-Profile

Google verzahnt Google Plus und seinen Suchdienst immer mehr. Jetzt erscheinen in den Suchtreffern von Google auch Profilbilder und Namen, wenn entsprechende Google Plus Konten vorliegen und die Inhalte entsprechend verknüpft sind. Das soll mehr User dazu motivieren, bei Google Plus ein Konto einzurichten.

Facebook kauft Instagram, auch Macs sind nur Menschen – und rund um die Uhr online Museen besuchen

In der neuen Ausgabe von „Update, die Woche im Web“: Facebook kauft Instagram, will also verstärkt in unsere Smartphones. Andere Foto-Apps wie Hipstamatic bieten auch schicke Foto-Effekte. Erstmals hat ein Trojaner gezielt Macs im Visier: Über 700.000 Mac-Rechner durch Flashback infiziert. Und, last not least – ein Fundstück: Das Google Art Project bietet virtuelle Museumsbesuche rund um die Uhr.

Google Mail-Postfach mit Outlook nutzen

Google Mail-Postfach mit Outlook nutzen

Der Postdienst Google Mail ist weit verbreitet, nicht zuletzt weil Sie von überall aus darauf zugreifen können. Das iPhone kann Gmail-Postfächer lesen, und Android-Smartphones verstehen sich sowieso darauf. Doch auch zuhause müssen Sie nicht die Web-Version von Google Mail nutzen. Sie verwenden das E-Mail-Programm Outlook aus dem Microsoft-Office-Paket? So richten Sie Outlook 2010 zum Zugriff auf Google Mail ein.

Neues Layout von Google+ sorgt für Spott-Meinungs-Sache

Google+, das soziale Netzwerk des erfolgsverwöhnten Internetriesen, hat mittlerweile über einhundert Millionen Mitglieder. Eine stolze Zahl. Diese Woche hat Google+ ein neues Layout verpasst bekommen: Der „Hangout“ genannte Chatbereich ist prominenter platziert als bislang, das Layout wirkt insgesamt sehr luftig. Zu luftig, finden viele. Vor allem auf großen Displays bleibt viel Platz auf dem Bildschirm komplett ungenutzt.