


Wenn KI das nächste Tor vorher sagt…
Die meisten sind die besseren Trainer und die besseren Schiedsrichter sowieso: Der Fußball hat viele Experten. Doch das nächste Tor voraussagen – wenn wird es fallen, wer wird es schießen, wer gewinnt am Ende? -, das kann bislang niemand wirklic´h zuverlässig....
Facebook will weniger Deepfake-Videos
Facebook hat schon vor Monaten angekündigt, aktiv etwas gegen Manipulationen zu unternehmen – schließlich sind bald Präsidentschaftswahlen in den USA. Jetzt hat Facebook angekündigt, künftig Deepfake-Videos aus dem Netzwerk zu verbannen. Mit Künstlicher...
Was das neue Jahr 2020 bringt ….
Es ist dieses Jahr wohl keine Woche vergangen, in der wir nicht mehrere Male über Soziale Netzwerke, Digitalisierung, Streaming oder die großen Tech-Companys wie Google, Facebook oder Apple gesprochen haben. Heute wage ich einen Blick in die Glaskugel, wie es 2020...
KI soll die unvollendete 10. Symphonie vollenden
Künstliche Intelligenz (KI) wird heute für alles Mögliche eingesetzt: Um Gesichter zu erkennen, um Krankheiten zu heilen, um große Datenmengen zu analysieren – und jetzt auch, um Musik zu machen. Die Telekom hat ein Projekt gestartet, das die 10. unvollende...
Faire Regeln für KI
KI tritt den Siegeszug an. Doch es braucht Regeln, was KI darf und was nicht – und welche Daten erhoben und gespeichert werden dürfen. Künstliche Intelligenz ist ein Begriff, der schwer zu fassen ist. Im Kern natürlich schon, die KI im wissenschaftlichen Sinn....
Google Pixel 4: Assistant ohne Cloud-Anbindung
Google hat gerade diverse neue Hardwareprodukte vorgestellt – darunter auch das neue Smartphone Google Pixel 4. Was mir besonders gut gefällt: Googles Smartphone versteht jetzt viele Anweisungen ganz ohne Cloud-Anbindung. Heureka: Das ist gut für den...