Nachrichten

Twitter: Kommunikations hat sich enorm verändert

15 Jahre Twitter: Zwischen Eleganz und Ignoranz

Von allen führenden Sozialen  Netzwerken hat Twitter die geringste Nutzerzahl. Trotzdem hat Twitter eine enorme Bedeutung: Weil viele Journalisten, Politiker und Entscheider hier unterwegs sind. Der Kommunikationsstil hat sich in den 15 Jahren des Bestehens enorm verändert – und das leider nicht zum Guten.

WhatsApp TImer

WhatsApp: Nachrichten, die sich selbst löschen

WhatsApp führt nach dem Vorbild von Snapchat eine neue Funktion ein: Sich selbst löschende Nachrichten. „Ablaufende Nachrichten“ genannt. Entsprechend markierte Nachrichten und Fotos verschwinden nach sieben Tagen wieder. Allerdings gibt es eine lange Liste von Ausnahmen.

Facebook News

Facebook News soll auch nach Deutschland kommen

In den USA gibt es schon länger einen Bereich namens Facebook News: Hier präsentiert das Netzwerk Nachrichten aus seriösen Quellen – fein säuberlich nach Interessen gefilter und gegliedert. Ein solches Angebot soll es in den nächsten Monaten auch in anderen Ländern geben, unter anderem in Deutschland. Klingt erst mal gut, hat aber zwei Seiten: Facebook …

Facebook News soll auch nach Deutschland kommen Mehr »

iMessage-/SMS-Nachrichten ausblenden

SPAM ist überall. Wenn Sie Ihre Handynummer einmal in den Fängen eines Werbepools verloren haben, dann kann es anstrengend werden: Immer und immer wieder kommen Nachrichten in Ihren Posteingang und werden brav durch ein PopUp benachrichtigt. Auch wichtige Nachrichten, die Sie aber nicht direkt bemerken müssen, können hier ein Thema sein. Die allgemeine Benachrichtigung für …

iMessage-/SMS-Nachrichten ausblenden Mehr »

Nachrichten unter iOS auffälliger machen

Bei der Kommunikation unterscheidet man zwischen der synchronen und der asynchronen Kommunikation. Erstere ist die schnellste: Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Gesprächspartner telefonieren, dann bekommen Sie auch direkt eine Antwort. Häufiger aber benutzen Sie aber Nachrichtendienste. Dabei senden Sie eine Nachricht, die Antwort erfolgt aber irgendwann. Nämlich dann, wenn der Gesprächspartner die Nachricht gelesen hat. …

Nachrichten unter iOS auffälliger machen Mehr »

WhatsApp, die neue Fake-News-Schleuder

Fake-News. Verbreitung von Falschmeldungen. Wahlmanipulation… Wenn wir das hören, denken wir reflexartig an Facebook. Vielleicht noch an Twitter. Instagram. Snapchat. Aber das war’s. WhatsApp hat keiner so richtig auf den Zettel. Dabei entwickelt sich WhatsApp zunehmend zu einem wichtigen Instrument, um Falschmeldungen zu verbreiten. In Brasilien – wo gerade erst Wahlen stattgefunden haben – war …

WhatsApp, die neue Fake-News-Schleuder Mehr »

iOS: Ablauf von Audio-Nachrichten ändern

Es gibt eine Funktion in iMessage, mit der sich Audio-Aufnahmen senden und empfangen lassen. Standardmäßig werden diese Nachrichten nach zwei Minuten automatisch gelöscht, um Platz in der iCloud und auf dem mobilen Gerät zu sparen. Mit wenigen Schritten lässt sich die Ablaufzeit für Audio-Nachrichten anpassen.

Verschwundene WhatsApp-Nachrichten

Wer WhatsApp nicht mehr unterwegs am Handy nutzt, sondern auch am Desktop-Computer, kann dazu entweder auf die Webseite des Chat-Dienstes zugreifen oder die entsprechende Desktop-App. Manchmal verschwinden dort aber Nachrichten, die gesendet wurden. Mit einem Trick lassen sie sich schnell wiederherstellen.

Outlook: Keine Anlagen an CC/BCC-Empfänger

Oft ist es wichtig, dass das gesamte Team über den Fortschritt eines Projekts auf dem Laufenden gehalten wird. Sollen einige Dateien per eMail an die Kollegen verschickt werden, muss deswegen aber nicht jeder Empfänger alle Anlagen erhalten. Dies lässt sich über einen Umweg erzielen.

Yahoo! keine eMails lesen lassen

Yahoo! scannt die E-Mails seiner Nutzer nach Daten, um sie an Werbekunden zu verkaufen. Selbst wenn Sie den Premium-E-Mail-Service von Yahoo abonniert haben, werden Ihre Nachrichten gelesen, es sei denn, Sie entscheiden sich dagegen. Mit wenigen Klicks lässt sich diese unerwünschte Daten-Sammelei deaktivieren.

Twitter-Nachrichten lesen ohne Bestätigung

Wer bei Twitter Direkt-Nachrichten sendet und empfängt, kann sehen, wann diese gelesen wurden. Wer mehr Privatsphäre haben will, kann diese Funktion auch abschalten. Wer selbst keine Bestätigungen sendet, kann aber auch nicht sehen, ob die eigenen gesendeten Nachrichten gelesen wurden.

Nachrichten vom PC an Android senden

Wer bei der Arbeit oder andernorts ständig das Handy nutzen muss, um Nachrichten zu empfangen oder zu senden, ist schnell abgelenkt. Einfacher kann man es sich machen, indem man die Messages-App des Android-Telefons einfach am PC nutzt.

SMS auch online abrufen und per App empfangen

In Zeiten von Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram geraten die guten alten SMS fast in Vergessenheit. Doch die SMS hat auch eine Menge Vorteile (man unterstützt zum Beispiel keinen US-Konzern). Deshalb gibt es Möglichkeiten, auch online SMS auszutauschen.  

Gmail: Nachrichten ohne Label finden

Bei Google Mail gibt es keine Ordner, sondern Labels. Der Vorteil: Eine Nachricht kann mehrere Labels gleichzeitig aufweisen. Nach diesen Labels lässt sich auch suchen. Möchte man hingegen eine eMail finden, die kein Label hat, sondern „nur“ archiviert wurde, gestaltet sich die Suche schon schwieriger.

Yahoo-Mails nach Gmail importieren

Wer bisher Yahoo! Mail genutzt hat und jetzt zu Google Mail wechseln möchte, muss nicht alle Nachrichten manuell übertragen. Stattdessen gelingt dies auch automatisiert. Denn Gmail verfügt über einen passenden Importer.

Standort von Apple Maps nach Google kopieren

Hat man in der Karten-App von macOS oder iOS einen Standort gefunden, kann man ihn nicht nur per eMail oder Nachricht an andere senden, sondern auch direkt in Google Maps übernehmen. Das geht allerdings nur mit einem Trick.

iOS 12: Mitteilungen nach App gruppieren

Wie mobile Apps auf dem Bildschirm von iPhone, iPad und Co. erscheinen, ändert Apple in fast jeder iOS-Version. Bei iOS 9 ließen sich die Mitteilungen nach der Zeit des Eintreffens sortieren – später wurde diese Option allerdings wieder entfernt. Sendet eine App mehrere Mitteilungen, fasst iOS 12 diese in einem einzigen Sammel-Eintrag zusammen. Wer dieses Verhalten ändern will, findet die Schalter in den Einstellungen.

Geheime Unterhaltung über Facebook führen

Privatsphäre und Datenschutz spielen eine immer größere Rolle, besonders bei Messenger-Apps. Facebook bietet mit seinem Messenger mittlerweile die Möglichkeit sogenannte “Geheime Unterhaltungen” mit selbstlöschenden Nachrichten zu führen.

iMessage in der iCloud sichern

Über das Chat-Programm iMessage können Nutzer von Macs, iPhones und iPads sich miteinander unterhalten. Das Problem: Ein Gespräch auf einem Computer lässt sich nicht automatisch auch auf andere Geräte übertragen, wenn diese nicht gleichzeitig online sind. Möglich wird das, wenn der Chat-Verlauf in iCloud gesichert wird.

Gmail: Anlagen schneller öffnen

Empfängt man eine eMail mit Anlage, wäre es schlecht, diese zu übersehen und dann wichtige Infos nicht zu kennen. Damit das nicht mehr passieren kann, werden Dokumente und Bilder im neuen Gmail-Design in den Mittelpunkt gerückt.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top