Ihr wollt unterwegs Dokumente und Texte mit eurem Smartphone erfassen? Und möglichst gleich noch den Text aus dem Bild herauskopieren können? Dann schaut euch die kostenlose Microsoft Lens an: Die gibt es sowohl für iOS als auch für Android. Wir zeigen euch, wie ihr...
Ihr Smartphone soll Ihnen das Leben vereinfachen. Bei vielen Anwendungen gelingt das, gerade in der Schnittstelle von der analogen zur digitalen Welt aber oft nicht. Beispielsweise, wenn Sie lange Zahlenketten wie die Kreditkartennummer oder eine IBAN eingeben müssen,...
Aus einer PDF-Datei den Text zu extrahieren ohne den kostenpflichtigen Adobe Acrobat zur Verfügung zu haben, ist beispielsweise mit Word einfach möglich. Sie haben kein Word zur Verfügung, nur einen Browser? Dann geben Sie nicht auf, damit geht es auch! Einzige...
Die analoge und die digitale Welt kommen unweigerlich zusammen. Oft ergänzen sie sich, manchmal aber haben Sie das Gefühl, sie schließen sich aus. Beispielsweise, wenn Sie ein Bild als Datei vorliegen haben und den Text daraus bearbeitbar haben wollen. Wenn Sie jetzt...
Fotos enthalten nicht immer nur Bilder und Erinnerungen, sondern manchmal auch harte Daten: Texte, Zahlen in Tabellen und vieles mehr. Diese können Sie kopieren oder abtippen, Sie können Sie aber auch mittels eines Fotos in ein weiter verarbeitbares Format umwandeln....
Die PDF-Datei hat sich über lange Jahre zum Standard für das Versenden von Dokumenten etabliert. Im Gegensatz zu einer Word-Datei ist diese nicht veränderbar. Damit sprechen Sender und diverse Empfänger auf jeden Fall über das selbe Dokument. Der Vorteil ist...
PDF-Dateien sind der Standard, wenn Sie ein Dokument elektronisch weitergeben, es aber schreibgeschützt halten wollen. Der kostenlose Adobe Reader genügt, und der Empfänger kann es lesen. Eine Veränderung ist dann allerdings nicht möglich. Nun gibt es Situationen, in...