Verschlüsselung im Safari

Verschlüsselung im Safari

Wer im Internet nicht von anderen beobachtet werden will, sollte auf verschlüsselte Verbindungen achten. Möglich wird das zum Beispiel mit HTTPS Everywhere – doch die praktische Browser-Erweiterung gibt’s leider nicht für Safari.

Netz-Politik: Es gibt noch eine Menge zu tun

Netz-Politik: Es gibt noch eine Menge zu tun

Wenn ein neues Spiel wie Pokemon Go die Runde macht, berichten sie alle – und die Öffentlichkeit bestens informiert. Über wirklich relevante Themen wie Störerhaftung, Leistungsschutzrecht oder Netzneutralität wird nur sehr unzureichend öffentlich debattiert. Die...
Inhalte des alten iPhones in iCloud sichern

Inhalte des alten iPhones in iCloud sichern

Wer auf ein neues iPhone umsteigt, möchte sämtliche Daten, Bilder, Dokumente und Videos nicht manuell übertragen müssen – geschweige denn alle Kontakte. Erstellt man regelmäßig eine Sicherung in iCloud, ist dies schon ein guter Anfang.

Persönliche Daten aus Fotos entfernen mit Windows 10

Persönliche Daten aus Fotos entfernen mit Windows 10

JPG-Fotos enthalten wertvolle Informationen in Form von EXIF-Metadaten. Doch der normale Benutzer kann damit nur wenig oder gar nichts anfangen. Gibt man Fotos weiter, die EXIF-Daten enthalten, kann das sogar zu einem Problem für den Datenschutz werden.

Google-Suchanfragen nicht im Android-Gerät speichern

Google-Suchanfragen nicht im Android-Gerät speichern

Wird ein Android-Gerät, etwa ein Familien-Tablet, von mehreren Personen verwendet, wäre es ganz angenehm, gewisse Inhalte zu löschen oder gar nicht erst aufzeichnen zu lassen. So lässt sich verhindern, dass die eigenen Google-Suchanfragen auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert werden.

Sichtbar machen, wenn Mac-Dienste den aktuellen Standort abfragen

Sichtbar machen, wenn Mac-Dienste den aktuellen Standort abfragen

Immer mehr Dienste und Funktionen von OS X setzen auf die Bestimmung des aktuellen Standorts zur Verbesserung des Angebots. Wer wissen will, wenn die aktuelle Position abgefragt wird, kann dazu ein Hinweis-Symbol aktivieren, das dann kurzzeitig oben in der Menüleiste angezeigt wird.

Drohnen und die Privatsphäre

Drohnen und die Privatsphäre

Drohnen sind heute überall. Die unbemannten Flugobjekte sind in Kriegsgebieten unterwegs, zur Aufklärung oder konkret um den Feind zu bekämpfen. Die viel kleineren Drohnen kann sich jeder leisten. Sie werden genutzt, um spektakuläre Aufnahmen zu machen – oder um zu...