schließen

Windows 10: Apps automatisch beenden

Manchmal müssen Programme eine Zeit lang laufen, sollen dann aber beendet werden. Im Idealfall stellt man einfach einen Timer zum Herunterfahren des PCs. Wenn das nicht geht, können auch einzelne Programme zeitgesteuert beendet werden.

Windows 10-Apps sofort beenden

Wenn eine UWP-App in Windows 10 nicht mehr korrekt reagiert, muss man sie beenden und danach neu aufrufen. Das klappt allerdings nicht immer per Klick auf das X-Symbol oben rechts in dem zugehörigen Fenster. Wir zeigen 2 Wege, wie sich die App dennoch schließen lässt.

Lästige Google-Werbung schließen

Wer im Internet surft, sieht zwangsläufig auch Werbung. Dabei achten Anbieter von Werbung normal darauf, dass die Publisher fair spielen – und mit den Anzeigen nicht etwa den Inhalt von Webseiten zudecken. Ist eine Werbung besonders lästig oder gar im Weg, kann man dies als Nutzer Google direkt mitteilen.

Chrome-Tabs aufräumen

Wer eifrig im Internet recherchiert, benötigt dazu viele unterschiedliche Webseiten. Besonders praktisch ist es da, dass sich diese in separaten Google Chrome-Tabs öffnen lassen. Hat man schließlich die gesuchte Informationen gefunden, heißt es erst einmal aufräumen.

iOS: Alle Tabs auf einmal beenden

Beim Öffnen einer neuen Website legt der mobile Safari-Browser von iOS automatisch einen neuen Tab an. So sind mit der Zeit immer mehr Tabs geöffnet. Dann ist es Zeit, da aufzuräumen.

iPhone: Tabs im Safari-Browser schließen

Dank Tabs lassen sich am iPhone mehrere Webseiten auf einmal laden. Zwischen ihnen kann dann bei Bedarf umgeschaltet werden. Hat man viele Tabs offen, kommt irgendwann die Zeit, einige davon wieder zu schließen.

Beenden von hängenden Apps in iOS erzwingen

Nicht immer funktionieren alle Programme wie erwartet. Das trifft auch auf Smartphone-Apps zu – egal, ob in Android oder iOS. Mit diesem Trick beendet man eine nicht mehr reagierende iPhone- oder iPad-App.

Mac: Programme sofort beenden

Nicht nur am Windows-PC hängen sich Programme hin und wieder auf – entweder, weil das System ein Problem hat, oder schlicht, weil sie schlampig programmiert sind oder eine Endlosschleife eintritt. In diesem Fall muss man die Anwendung womöglich hart beenden.

Google Chrome: Mehrere Tabs auf einmal verschieben

Nicht zu Unrecht ist Google Chrome einer der meistgenutzten Browser – egal, auf welchem Betriebssystem. Wer immer Ordnung in seinen Tabs halten will, kann die offenen Webseiten an jede gewünschte Position verschieben. Das klappt auch mit mehreren Tabs auf einmal.

Verlauf der geöffneten Reader-Dokumente leeren

PDF-Dateien öffnen sich in Windows 8, 8.1 und 10 standardmäßig mit der Reader-App. Wer sie nach der Ansicht eines PDF-Dokuments einfach schließt, der hat die Datei aber nicht geschlossen. Beim nächsten Öffnen der Reader-App sind alle vorherigen Dateien noch geöffnet.

OSX: Programme wirklich beenden

Wer in Apples OS X-System ein Programmfenster mit dem roten X-Knopf in der linken oberen Ecke schließt, der beendet das zugehörige Programm gar nicht. Es läuft im Hintergrund weiter und verbraucht Ressourcen. Wie beendet man ein Mac-Programm wirklich?

Windows Phone 8: Apps komplett beenden

Ähnlich wie beim iPhone werden auch in Windows-Phone-Handys laufende Programme nicht beendet, wenn Sie zur Startseite wechseln. So bleibt die soeben genutzte App einsatzbereit, sobald Sie sie reaktivieren. Wie beenden Sie eine WP8-App?

So beenden Sie alle gestarteten Programme auf einmal

Sie nutzen viele Programme, Dokumente und Explorer-Fenster gleichzeitig? Irgendwann müssen Sie sie auch wieder beenden, damit Ihr Arbeitsspeicher nicht überläuft. Einfacher geht das Schließen, wenn Sie mit nur einem Klick alle gestarteten Fenster zuklicken können.

Windows-8-Apps einfacher beenden

Schon seit gefühlten ewigen Zeiten schließt man Desktop-Fenster per Klick auf das Schließen-X. Bei OSX sitzt es in der linken Ecke der Titelleiste, bei Windows rechts. Doch bei Apps nutzt Ihnen dieses Wissen nichts. Denn hier gibt es keine Titelleiste. Wie beenden Sie Apps in Windows 8? Und wie geht das einfacher?

Einzelne Word-Dateien schliessen

Früher wurden in jedem Fenster von Microsoft Word zwei Schließen-Kreuze. Mit dem oberen beendete man das ganze Programm, das untere war zum Schließen einer Einzeldatei gut. In Word 2010 finden Sie allerdings keine zwei Schließen-Kreuze mehr. Wie können Sie trotzdem einzelne Dokumente schließen, ohne Word komplett zu beenden?

Taskleiste: Gruppe schließen

XP/Vista: Mehrere Fenster auf einmal schließen

Sie haben mehrere Stunden gearbeitet? Während dieser Zeit haben Sie vielleicht viele Programme, Browser, Dokumente und Ordner geöffnet und dann für den späteren Gebrauch minimiert. Spätestens dann, wenn kaum mehr als nur die Fenster-Symbole in der Taskleiste zu sehen sind, wird es Zeit, aufzuräumen und einige der Fenster zu schließen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen