20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet

20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet

Am 15. September 1997 ist die Suchmaschine Google offiziell ans Netz gegangen. Unter der auch heute noch bekannten und üblichen Adresse www.google.com. Seit 20 Jahren also können wir alle „googeln“. Vorher war die von Larry Page und Sergey Brin an der...
Bing-Startseite in Chrome anpassen

Bing-Startseite in Chrome anpassen

In den Einstellungen des Browsers Google Chrome lässt sich auf Wunsch statt Google auch Bing von Microsoft als Suchmaschine auswählen. Hat man dies festgelegt, erscheint ab sofort bei jedem Öffnen eines neuen Browser-Tabs auch das aktuelle Bing-Bild des Tages. Wie die Darstellung auf den neuen Tabs aussehen soll, kann man selbst bestimmen.

Qwant: Eine interessante Alternative zu Google

Qwant: Eine interessante Alternative zu Google

90% aller Suchanfragen in Deutschland und Europa laufen über Google. Doch das muss nicht sein: Mit Qwant ist jetzt eine europäische Suchmaschine auch in Deutsch nutzbar. Das französische Online-Projekt Qwant versteht sich als europäische Suchmaschine und möchte sich...
Suchmaschine für Videos und Podcasts

Suchmaschine für Videos und Podcasts

Eine neue Suchmaschine kann nach Wörtern und Begriffen suchen, die in Videos gesprochen werden. Videos nach einem bestimmten Begriff zu durchsuchen, etwa um an die Stelle zu springen, an der ein „Tisch“ zu sehen ist, bietet bislang kein Videoportal....
Recht auf Vergessen – auch für ähnliche Schreib-Weisen?

Recht auf Vergessen – auch für ähnliche Schreib-Weisen?

Eine Anwältin aus Norddeutschland möchte das „Recht auf Vergessen“ ausweiten: Auch ähnliche Schreibweisen ihres Namens sollen aus dem Index getilgt werden. Die betroffene Suchmaschine MetaGer bringt das in arge Not. Das „Recht auf Vergessen“...
Einstellungen am iPhone oder iPad durchsuchen

Einstellungen am iPhone oder iPad durchsuchen

Wie oft hat man schon diese oder jene Option in den iOS-Einstellungen gesucht, konnte sie aber nicht auf Anhieb finden. Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort verfügt die Einstellungs-App über eine Such-Funktion, mit der sich jeder Schalter im Nu aufspüren lässt – egal, wie versteckt er auch ist.

Thunderbird: Standard-Suchmaschine ändern

Thunderbird: Standard-Suchmaschine ändern

Beim Rechtsklick auf ein Wort in einer eMail-Nachricht bietet das Nachrichten-Programm Mozilla Thunderbird eine Bing-Suche an. Wer lieber einen anderen Such-Anbieter nutzt, kann die Einstellung schnell ändern.