Sucht

Dopamin, das aus dem Smartphone kommt

Im Grunde wissen wir es alle: Smartphone, Soziale Netzwerke und Apps haben eine unerklärliche Sogwirkung, die durchaus Suchtcharakter haben kann. Aber wieso ist das eigentlich so? Es ist gut zu wissen, dass App-Entwickler bewusst süchtig-machende Faktoren einsetzen, um uns am Smartphone zu halten. Diese Tricks sollte man kennen – und seinen Smartphone-„Konsum“ ebenso.

So sorgt Ihr für weniger Abhängigkeit!

Wir hören es nicht gerne, aber Smartphones und vor allem Soziale Medien machen abhängig. Das ist wahrlich keine neue Erkenntnis, aber eine, die nicht oft genug wiederholt werden kann. Denn die meisten scheinen zu glauben, das Thema Abhängigkeit beträfe – wenn überhaupt – nur die anderen.

Ex-Mitarbeier klagen an: Facebook, Twitter und Co. machen süchtig

Warum nutzen eigentlich so viele Menschen so intensiv Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram und Co.? Weil diese Netzwerke abhängig machen – süchtig, So lautet der konkrete Vorwurf einiger Ex-Mitarbeiter dieser Netzwerke, die sich nun zu einer Initiative zusammengeschlossen haben und öffentlich warnen. Die Betreiber nutzen alle Tricks, um die Abhängigkeit zu erhöhen – lautet …

Ex-Mitarbeier klagen an: Facebook, Twitter und Co. machen süchtig Mehr »

Mehr Kinderschutz bei Apple?

Smartphomes sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die meisten von uns greifen mehrere Hundert Mal am Tag zum Handy, und sei es nur, um zu schauen, ob eine neue Nachricht eingetrudelt ist. Nicht wenige sagen, das sei eine Sucht – und in der Tat ist die Schwelle schnell überschritten. Besonders schutzbedürftig …

Mehr Kinderschutz bei Apple? Mehr »

Was hilft gegen Handy- und Medien-Sucht?

Sehr viele kennen die neue Generation „Kopf unten“. Das ist auch schon sehr gefährlich im Strassen-Verkehr, so passieren täglich sehr viel vermeidbare Unfälle.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top