Teams

Skype: Videokonferenzen für private Anwender

Je mehr Anwender Sie zusammen zu einem virtuellen Kaffeetrinken zusammenbekommen wollen, desto geringer müssen Sie die Anforderungen halten. Nicht jeder ist IT-affin, und nicht jeder hat die entsprechende Hardware oder die Möglichkeit, Software zu installieren.

Zusammenarbeit mit Whiteboard unter Teams

Zusammenarbeit mit über das Land oder die Welt verstreuten Teilnehmern ist immer eine Herausforderung. In den letzten Monaten haben sich Videokonferenzlösungen wir Zoom und Microsoft Teams als große Hilfe etabliert. Eines fehlt aber bei diesen Tools meist: Die Möglichkeit der Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Whiteboard. Für Teams hat sich das jetzt geändert.

Wenn Dokumente in Teams zu klein sind

Termine nicht mehr vor Ort, sondern per Videokonferenz durchzuführen, gehört zur neuen Realität. Programme wie Zoom oder Microsoft Teams erlauben nicht nur die Kommunikation zwischen den Teilnehmern, sondern auch die gemeinsame Diskussion über Dokumente. Teilen Sie den Bildschirm und schon reden alle Teilnehmer über das selbe. Dumm nur, wenn Sie das Dokument kaum lesen können, …

Wenn Dokumente in Teams zu klein sind Mehr »

In Teams an Meetings mit einem Raumsystem teilnehmen

Die Nutzung von Teams oder Zoom ist mittlerweile immer mehr zum Standard geworden. Unternehmen sind immer mehr dazu übergegangen, Räume mit entsprechender Hardware auszustatten. Allerdings ist es oft so, dass Sie Medien oder Dokumente von Ihrem eigenen PC teilen wollen und entscheiden müssen: Raumsystem oder lokaler PC. Das müssen Sie aber nicht!

Schau mich an! Eye Contact bei Videokonferenzen

Videokonferenzen sind das Salz in der Suppe der Pandemie: Statt Reisezeiten auf sich zu nehmen, bleiben Sie an Ihrem PC sitzen und nehmen virtuell an der Konferenz teil. Vollkommen unabhängig von Zeitzonen, Reisewarnungen dun Reisezeiten. Eines aber ist bei der Teilnahme oft verwirrend. Die Kamera des aufnehmenden Gerätes ist nicht immer in Ihrer Blickrichtung, und …

Schau mich an! Eye Contact bei Videokonferenzen Mehr »

Dateien in Teams synchronisieren

Videokonferenzen mit Microsoft Teams haben mittlerweile viele Vor-Ort-Termine abgelöst. Ohne räumliche Nähe, im eigenen, gewohnten Umfeld können Sie damit unkompliziert mit vielen Teilnehmern arbeiten und diskutieren. Der Unterschied zu einer normalen Videokonferenz ist, dass Sie in Teams auch Dokumente hinterlegen, teilen und lokal synchronisieren können. Dumm nur, wenn das nicht so recht funktioniert. Dabei ist …

Dateien in Teams synchronisieren Mehr »

Drei Tricks zu Microsoft Teams

Microsoft Teams übernimmt immer mehr die Funktion von Skype und ist so auch für den privaten Anwender interessant. Eine Videokonferenz ist damit mit wenigen Klicks eingerichtet. Neben den Standardfunktionen gibt es ein paar Tricks, die Ihnen das Leben einfacher machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie noch effektiver arbeiten können!

Wenn Teams keine Dokumente teilen lässt

Videokonferenzen mit Microsoft Teams haben mittlerweile viele Vor-Ort-Termine abgelöst. Ohne räumliche Nähe, im eigenen, gewohnten Umfeld können Sie damit unkompliziert mit vielen Teilnehmern arbeiten und diskutieren. Der Unterschied zu einer normalen Videokonferenz ist, dass Sie in Teams auch Dokumente präsentieren und diskutieren können. Dumm nur, wenn das nur bei einem Teil der Teilnehmer funktioniert.

Wenn das Teilen des Bildschirms bei Teams nicht funktioniert

Eine der wichtigen Funktionen bei Videokonferenzen via Teams ist die Möglichkeit, den Teilnehmern – wo immer sie auch sitzen mögen – den gleichen Bildschirm zu zeigen. So können Sie schnell Informationen teilen und Abstimmungen vornehmen. In manchen Konstellationen können Sie zwar miteinander reden und sich auch sehen, das Teilen des Bildschirms aber funktioniert nicht. Dafür …

Wenn das Teilen des Bildschirms bei Teams nicht funktioniert Mehr »

Gespeicherte Nachrichten in Teams

Nicht erst die Corona-Krise hat dazu geführt, dass Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams immer weitere Verbreitung finden. Was auf der einen Seite eine tolle Entwicklung ist, hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsprozesse: Die Zahl der Nachrichten nimmt immer mehr zu. Immer weitere Teams werden hinzugefügt. Wichtige Nachrichten zu finden kann zur Herausforderung werden. Speichern Sie sie …

Gespeicherte Nachrichten in Teams Mehr »

Vorsicht bei Teams-Sitzungen und temporären Teilnehmern!

Microsoft Teams ist neben Zoom eine der am meisten verwendeten Applikationen zur Durchführung von Videokonferenzen. Durch die Einschränkungen durch Corona gehen immer mehr Unternehmen dazu über, auch größere Sitzungen mit vielen Teilnehmern virtuell durchzuführen. Wie aber stellen Sie sicher, dass nur die Teilnehmer in der Sitzung sind, die auch darin sein dürfen?

Präsentationen in Teams gemeinsam vornehmen

In der Zusammenarbeit in Microsoft Teams ist die Kommunikation zwischen den Teilnehmern nur einer der Handlungsstränge. Im Gegensatz zu einem echten Termin in einem Meetingraum haben Sie erst einmal keinen Beamer oder Fernseher, mit dem Sie eine Präsentation oder ein Dokument gemeinsam ansehen können. Das bietet Teams aber leicht versteckt als Funktion an!

Arbeiten mit Dokumenten in Teams

Die Zusammenarbeit in Teams beschränkt sich nicht nur auf die Kommunikation per Sprache und Video. Bei vielen virtuellen Sitzungen sind Dateien Teil der Diskussion, die ein Teilnehmer entweder per Link auf ein OneDrive oder als eingefügt Datei in einem Chat mitbringt. Im Standard öffnet Teams die Dokumente im Teams-Fenster, war manchmal zu unerwünschten Nebeneffekten führt. …

Arbeiten mit Dokumenten in Teams Mehr »

Netiquette in Teams: Schlabberlook ade!

In Zeiten des Corona-Virus entscheiden sich immer mehr Unternehmen, vom persönlichen vor-Ort-Termin auf eine virtuelle Terminplanung umzusteigen. An einem PC oder Mac irgendwo in einer sicheren Umgebung per Videokonferenz teilzunehmen ist meist nicht spürbar ineffizienter. Microsoft Teams ist eines der verbreiteten Systeme. Wenn Sie einige einfache Maßnahmen beherzigen, dann klappt es auch mit der Videokonferenz!

Telkos richtig durchführen

Wenn sie nicht am Arbeitsplatz arbeiten können, dann bietet sich die Nutzung von Programmen wie Microsoft Teams, WebEx und anderen an. Damit können Sie bequem Videokonferenzen abhalten, in einem gemeinsamen virtuellen Meeting-Raum miteinander sprechen und sogar Dokumente teilen. Das funktioniert mit jedem PC oder Tablet, kann da aber gewöhnungsbedürftig sein. Mit unseren Tipps klappt das …

Telkos richtig durchführen Mehr »

Besprechungen in Microsoft Teams organisieren

Die Organisation von Terminen ist kein leichtes Unterfangen. Nicht umsonst gibt es das Berufsbild der Assistentin oder Sekretärin (in geschlechtsneutraler Version, versteht sich): Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, Menschen und Räume miteinander koordiniert werden und vieles mehr. Schön, wenn das per Software unterstützt wird. Microsoft Teams ist da die aktuelle Lösung von Microsoft. Das Anlegen …

Besprechungen in Microsoft Teams organisieren Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top