Netzdenker | Cyberangriffe auf deutsche Medien – und was macht eigentlich das BSI?
Seit zwei Jahren mehren sich Angriffe auf IT-Infrastruktur von Medienbetrieben. Dahinter stecken weniger politische Motive als klares Kalkül. Alle müssen sich besser schützen. Man stelle sich das mal vor: Redakteure und Autoren einer Zeitung schreiben Texte, übergeben...
Account Sharing: Netflix will Kontonutzung einschränken
Netflix hat angekündigt: Ab Anfang 2023 wird es nicht mehr möglich sein, die Zugangsdaten zu einem Netflix-Konto mit anderen zu teilen – das kostet dann extra. Menschen sind erfinderisch – vor allem, wenn sie dadurch Geld sparen können. Viele Kunden des...
Makros sind out – Cyberkriminelle verlegen sich für die Malware-Verbreitung auf Disk-Images und Archivformate
Seit Microsoft Anfang des Jahres angekündigt hat, Makros aus dem Internet zu blockieren, zeigt sich in der Cyberkriminalität ein neuer Trend. Angreifer verwenden jetzt verstärkt Archiv-Formate oder Disk-Images für die Infiltration von Systemen mit Malware. Einfallstor...
Die eigene Webpräsenz optimieren: Websites müssen schnell sein
Wer eine eigene Website baut oder einen Onlineshop oder Blog betreibt, möchte viele Besucher anziehen. Einer der wichtigsten Erfolgskriterien ist das Ladetempo – „PageSpeed“ genannt. Der sogenannte „PageSpeed“ – also das Tempo, mit...
Neeva: Suchen ohne Anzeigen und Tracking
Die meisten von uns suchen mit Google, dabei gibt es eine Reihe von Alternativen. Jetzt gesellt sich eine weitere dazu: Ab sofort ist die Suchmaschine Neeva auch in Deutsch am Start. Der Suchdienst verspricht Suchen ohne Tracking und Anzeigen. Weit mehr als 90% aller...
Unterseekabel: Das Internet verläuft durchs Meer
Das Internet verbindet heute die ganze Welt miteinander. Einzelne Länder und Kontinente sind mit leistungsfähigen Datenkabeln verbunden, die fast alle durch die Weltmeere verlegt wurden. Experten befürchten: Auch hier droht Sabotage – und Spionage. Man macht sich als...