Wie Gauner Eure Passwörter erraten können
Passwörter sind immer noch die am meisten verwendete Sicherung Eurer vertraulichen Informationen. Interessant für Gauner, die versuchen, alle möglichen Passwörter zu sammeln. Wir zeigen Euch, wo Ihr vorsichtig sein müsst. Weit verbreitet sind die klassischen...
Glasfaser: Schneller, nachhaltiger und vielseitiger als Kupferkabel
Glasfaser: Die beste Art und Weise, mit dem Internet verbunden zu sein. Leider sind wir in Deutschland miserabel versorgt – und das hat seinen Grund in der Politik. Doch schauen wir nach vorne: Glafaser ist schnell – und verbraucht deutlich weniger Energie...
Die zwei häufigsten Hackerangriffe 2022
Die aktuellen Berichte des BSI belegen es eindeutig: Die Zahl der Cyberangriffe nimmt zu – ebenso die Flexibilität der Angreifer. Wer sich schützen will, braucht Strategien – und sollte auf alles gefasst sein. Cyberkriminelle machen keine Pausen. Dank der...
Netflix Profiltransfers: Wie und warum?
Netflix-Kunden bekommen dieser Tage eine E-Mail, dass Transfers von Profilen in andere Konten möglich seien. Wir erklären Euch, was sich dahinter verbirgt und ob die Funktion sinnvoll ist. Netflix hat schon länger ein Problem: Das Account-Sharing, das Teilen eines...
Quick Freeze: Wenn IT-Verkehrsdaten auf Anordnung gespeichert werden
Bundesjustizminister Marco Buschmann hat einen Entwurf für ein „Quick Freeze“-Verfahren vorgelegt. Eine Alternative zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung, die von Datenschützern deutlich unkritischer gesehen wird. Es scheint ein unauflösbares Dilemma: Wie schafft...
Wichtig: Regelmäßiges Überprüfen von Passwörtern
Passwörter sind der Schlüssel zu Euren schützenswerten Daten. Einmal vergeben, ändert Ihr sie nicht mehr so häufig, das sagt auch das BSI mittlerweile. Trotzdem solltet Ihr sie regelmäßig überprüfen! Ist es schon zu spät? Immer wieder kommen Datenlecks und -pannen in...