20.12.2015 | Internet
Wer im Web immer wieder auf den gleichen Websites sucht, kann sich die Arbeit erleichtern und Schlagwörter hinzufügen. Dann kann man direkt vom Suchfeld im Firefox-Browser aus auf der gewünschten Website eine Suche starten.
20.12.2015 | Tipps
Auch Wikipedia hat einen Jahres-Rückblick erstellt: Wonach haben wir besonders häufig gesucht, welche Artikel wurden besonders oft bearbeitet – und das überall in der Welt? Ein speziell erstelltes Video bietet Einblicke in das Lese-Verhalten der Wikipedia-Nutzer.
20.12.2015 | Tipps
Wer am Mobilgerät oder bei langsamem Internet möglichst wenig Daten übertragen will, für den ist die normale Version von Google Maps eigentlich nicht geeignet. Denn der Dienst wird dadurch sehr langsam. Mit dem Lite-Modus wird das anders.
20.12.2015 | Windows
Ab 12. Januar 2016 gibt es keine Sicherheits-Updates für Internet Explorer 9 und 10 mehr, Microsoft stellt den Support ein. Nutzer von Windows 7, Windows 8 und 8.1 sollten daher auf Internet Explorer 11 aktualisieren.
19.12.2015 | iOS
Sucht man in der Kontakte-App von iOS 9.1 nach einer Person, wird kein Ergebnis angezeigt. Die Kontakte sind zwar noch im Handy gespeichert, werden aber nicht korrekt geladen. Das liegt an einem Fehler in der Suchfunktion der Kontakte- und Telefon-Apps.
19.12.2015 | macOS
Im App Store von OS X finden sich nicht nur Gratis-Programme, sondern auch jede Menge bezahlte Software. Hat man sie einmal gekauft, ist in der Regel kein Neukauf mehr nötig. Welche Programme man schon gekauft hat, darüber wird in einer Liste Buch geführt.
19.12.2015 | Linux
Die Linux-Distribution Ubuntu ist bekannt dafür, die kreativsten Code-Namen überhaupt zu haben. Von Zeit zu Zeit schlagen Nutzer mögliche Namen für neue Versionen vor. Wer also eine Idee für den Namen einer zukünftigen Version hat, kann ihn vorschlagen.
19.12.2015 | Windows
Wer kennt noch die Liste zuletzt verwendeter Dateien im Startmenü von Windows 98, ME oder XP? Eine ähnliche Funktion hilft jetzt Windows-10-Nutzern, mit wenigen Klicks Dateien erneut zu öffnen, die man vor Kurzem bearbeitet hat.