Nach über zehn Jahren gibt es endlich eine offizielle WhatsApp-App für die Apple Watch. Meta macht damit Schluss mit den bisherigen Krücken-Lösungen – und bringt Funktionen, auf die viele schon lange gewartet haben.
Monatelang hat Apple die Live-Übersetzung für AirPods in Europa blockiert – und Nutzer in der EU mussten zuschauen, wie Menschen in den USA und anderen Regionen bereits fleißig ihre Ohrstöpsel als Simultandolmetscher nutzten. Jetzt die Kehrtwende: Im Dezember kommt das Feature auch zu uns. Was dahintersteckt und warum es so lange gedauert hat.
Ihr habt euer Smartphone meist in der Tasche. Ihr verlasst euch darauf, dass ihr bei neuen Nachrichten eine Benachrichtigung angezeigt bekommt. Das funktioniert meist ohne Probleme, denn Apple schaltet bei jeder installierten App die Benachrichtigungen automatisch...
Apple ändert gerne etwas an den Einstellungen und dem Aussehen von iOS. Das ist erst einmal nicht schlimm, manche Änderungen aber verärgern Anwender aber unnötig. Vor allem dann, wenn sie nicht intuitiv zurücknehmbar sind. So beispielsweise die neue Position der Tabs...
Jahrelang mussten iPhone-Nutzer durch einen wahren Hindernisparcours aus iTunes-Synchronisation, Garageband-Tricks und Dateiformatkonvertierungen springen. Mit iOS 26 wird vieles einfacher – aber nicht alles. Wir zeigen dir, wie’s geht und welche Stolpersteine noch auf dich warten.
Immer mehr Anwender sitzen nicht mehr am PC, um ihre E-Mails zu sortieren, sondern machen das bequem unterwegs mit dem Smartphone und Tablet. Aufgrund der Flexibilität nutzen viele Anwender die mobile Outlook-App. Die unterstützt die zeitsparenden Sofort-Funktionen....
Moderne Kopfhörer und InEars haben immer hochauflösendere Codecs und können Musik nahezu verlustfrei abspielen. Auf einem iOS-Gerät nützt das aber oft wenig: AptX in seinen verschiedenen Qualitäten unterstützt iOS nicht. Zumindest nicht ohne einen Hardware-Kick. Der...