Vodafone führt einen neuen Datentarif ein: Pässe für bestimmte Anwendungszwecke. In bestimmten Nutzungsbereichen gibt es dann eine Flatrate: Datennutzung ohne Grenzen.
19. September 2017
Eine gesprochene Nachricht im Messenger: Kann praktisch sein – wenn man die Nachricht aktuell hören kann. Falls nicht, wäre es praktischer, man könnte die Nachricht lesen. Das geht: Eine kostenlose App wandelt die Sprachnachricht in lesbaren Text um.
15. September 2017
Wer viel mit WhatsApp kommuniziert, ist dankbar für Hilfsmittel, die für mehr Übersicht sorgen. In WhatsApp ist es möglich, wichtige Chats herauszuheben und immer sichtbar zu machen – indem sie angepinnt werden.
14. September 2017
Den kostenlosen Kartendienst Google Maps anstatt eines Navisystems im Auto zu benutzen funktioniert an sich sehr gut. Was Google Maps allerdings nicht bietet, ist die Anzeige von Geschwindigkeitlimits auf der Strecke. Doch das lässt sich nachrüsten.
13. September 2017
Wer einen Kontakt aus dem WhatsApp-Messenger löschen möchte, muss einigen Aufwand betreiben – und einen Trick anwenden.
12. September 2017
Wir speichern im Smartphone jede Menge Daten. Sie vom Mobilgerät auf den PC zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach. Doch es gibt einen Trick: Wer WhatsApp benutzt, kann den Messenger verwenden, um umkompliziert Daten vom Mobilgerät an den PC zu übertragen.
11. September 2017
Google hat eine neue Übersetzungsfunktion eingeführt: Wer ein Smartphone in der Tasche hat, kann damit mühelos Texte übersetzen. Einfach eine Fotoaufnahme vom Text machen – fertig. Aber es gibt einiges zu beachten.
7. September 2017
Nicht immer möchte man das Handy zur Hand nehmen, um eine SMS zu versenden. Wer gerade zuhause oder im Büro ist, kann dies auch bequem über den PC erledigen. Möglich wird dies über eine Brücke zwischen dem Computer und dem iOS- bzw. Android-Gerät.
4. September 2017
Der kleine Chat zwischendurch: Auf dem Smartphone durchaus üblich. Mit der kostenlosen App DirectChat wird die Plauderei noch ein bisschen komfortabler – egal, welchen Messenger man benutzt.
30. August 2017
In den unzähligen parallel geführten WhatsApp-Chats kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Um wichtige Nachrichten schnell wiederzufinden, lassen sich diese ganz einfach mit einem Stern markieren.
29. August 2017
WhatsApp bietet viele tolle Funktionen, die allerdings von den wenigsten Nutzern verwendet werden. Broadcast-Listen zählen dazu. Diese Funktion soll eine sinnvolle und vor allem weniger nervige Alternative zu den unzähligen Gruppen sein. Nachrichten können über Broadcast-Listen an mehrere Kontakte gleichzeitig gesendet werden, ohne, dass jeder alles von jedem mitlesen muss.
28. August 2017
Google und Apple funktionieren nicht zusammen, sollte man meinen. Das stimmt nicht ganz, denn seit neuestem ist der Google Assistant auch auf dem iPhone erhältlich. Google Assistant ist das Gegenstück zu Apples Sprachdienst Siri, der ab Werk auf allen Apple Geräten vorinstalliert ist. Wer mag, kann aber auch den Google Assistant verwenden.
19. August 2017
Wer sein Smartphone kurz oder auch etwas länger aus den Händen gibt, sollte darüber nachdenken bestimmte Apps zu sperren. Wer beispielsweise nur mal kurz etwas googlen will, der braucht keinen uneingeschränkten Zugriff auf Bilder oder Social-Media Apps.
18. August 2017
Die kostenlose IOS App Adapter bietet alles, was man braucht, wenn man mit Audio und Video arbeitet, denn sie nimmt alles und konvertiert alles, ganz ohne viel Aufwand. Will man beispielsweise eine WhatsApp Sprachnachricht weiter benutzen, muss man diese .oog Datei erst in ein gängiges Audioformat wie etwa .wav oder .mp3 umwandeln. Hierzu fügt man […]
11. August 2017
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass das Handy immer IMMER voll sein muss. Im Gegenteil: viele Hersteller meinen sogar, es ist besser, wenn der Akku nur ca. 70 % aufgeladen ist.
6. August 2017
Wer kennt das nicht: Man hat im Urlaub eine Anzahl Postkarten gekauft, nur um dann später festzustellen, dass es doch zu wenig sind. Damit auch die Lieblings-Oma eine Karte bekommen kann, gibt es einen Trick: Man kann sie auch per eMail senden.
9. Juli 2017
Nachdem die Störerhaftung in Deutschland nun endgültig abgeschafft wurde, erwarten viele deutlich mehr offene WLANs in Deutschland. Wer sich in ein offenes WLAN begibt, sollte aber einiges beachten. Denn offene WLANs sind zwar praktisch, bergen aber auch einige Gefahren.
2. Juli 2017
Mit der Notizen-App lassen sich am iPhone und iPad Texte und Bilder entweder lokal auf dem Gerät oder alternativ in iCloud ablegen. Die Notizen auf dem iPhone synchronisieren sich nicht mit iCloud.
17. Juni 2017
Bei der Einreise in die Vereinigten Staaten, etwa im Urlaub, dürfen die Behörden Reisende auch dazu auffordern, auf dem Handy gespeicherte Passwörter offenzulegen. Wer das nicht will, nutzt am besten eine spezielle Funktion: den Reisemodus.
29. Mai 2017
Es wird viel für Rollstuhl-Fahrer in den Städten getan, dass sie überall Zugang zu historischen und öffentlichen Gebäuden haben.
26. September 2017
0 Kommentare