
TikTok führt Ruhezeiten ein: Wie Eltern ihre Kinder schützen können
TikTok erweitert den Jugendschutz: Eltern haben jetzt mehr Möglichkeiten, die Nutzungszeiten zu kontrollieren und können sogar Auszeiten festlegen.
TikTok erweitert den Jugendschutz: Eltern haben jetzt mehr Möglichkeiten, die Nutzungszeiten zu kontrollieren und können sogar Auszeiten festlegen.
Nach einem ersten Start in den USA können sich bald auch Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Australien und Thailand über das Angebot freuen. Doch lohnt sich das abgespeckte Premium-Abo tatsächlich?
TikTok will nun auch in Deutschland eine Shopping-Funktion einbauen: User können dann direkt in der Video-App bestellen und einkaufen. Über die Hintergründe und was das für uns bedeutet.
Vom Zoo-Clip zum Mediengiganten – die unglaubliche Reise von YouTube
In einer digitalen Welt, in der Faktenchecks und Videobeweise für Klarheit sorgen sollen, stehen beide zunehmend in der Kritik. Doch was passiert, wenn diese Technologien selbst zur Fehlerquelle werden?
Mark Zuckerberg überrascht die Welt: Facebook, Instagram und Threads verabschieden sich von moderierter Kommunikation und Fact-Checking. Themen wie Gender, Migration und Politik werden unkontrolliert zugelassen – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende? Und was bedeutet das für Dich, für uns und für Europa?