


„Recht auf Vergessenwerden“: BGH verhandelt darüber, wann Google-Ergebnisse gelöscht werden müssen
„Das Internet vergisst nichts“: Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt darüber, ob es nicht doch Ausnahmen geben sollte – etwa dann, wenn die Persönlichkeitsrechts einzelner Menschen verletzt sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Montag über die...
Twitter Reloaded: Sechs Monate mit Elon Musk
Vor ziemlich genau sechs Monaten hat Elon Musk Twitter übernommen: Seitdem gab es viele Entlassungen, viele Ankündigungen – aber wenig Innovationen. Eine kurze Zusammenfassung. Erst dachte Elon Musk, der reichste Mann der Welt, über eine eigene...
Energieverbrauch und CO2-Ausstoß von Internetdiensten: eine Analyse
Wir reden aktuell viel über das Einsparpotenzial bei Verkehr, Bauen, Wohnen, Konsum. Ein Bereich wird dabei gerne ausgespart: das Internet. Eine (grobe) Aufstellung, wie hoch der Energieaufwand und CO2-Ausstoß der führenden Plattformen ist. Ich recherchiere gerade für...
Snapchat: Nicht mehr der Liebling der jungen User
Snapchat will neue Funktionen und Strategien vorstellen: Das scheint auch dringend nötig, denn andere Plattformen wie TikTok begeistern das junge Publikum derzeit mehr. Gibt es noch einen Ausweg aus der Krise? Facebook, Twitter, TikTok, Instagram, Youtube – das sind...
MiniGPT-4: Die Verbindung von KI mit Bild und Sprache
ChatGPT wird ständig weiter entwickelt. Seit der vierten Generation kann der Chatbot auch Bilder „verstehen“ – und darauf reagieren. Diese neue Funktion kann nun jeder testen. Alle, die glauben zu wissen, was ChatGPT ist und kann, müssen jetzt ganz...
BlockTheBlue: Widerstand gegen blaue Haken auf Twitter
Wer einen blauen Haken bei Twitter hatte, der sollte als besonders vertrauenswürdig gelten. Jetzt kann man den blauen Haken nur noch kaufen – und erreicht dann mehr Reichweite und andere Vorteile. Nun sind Accounts mit blauem Haken plötzlich verdächtig –...
Block the Blue: Twitter lässt das Blau hinter sich: Ein mutiger Schritt in die Zukunft oder ein Fehler?
Twitter hat Ernst gemacht: Die blauen Haken, die eine Echtheit von prominenten Accounts dokumentieren und damit Orientierungshilfe bieten sollten, gibt es nicht mehr. Alle abgeschafft. Die neuen blauen Haken muss man bezahlen. Viele User wollen Inhalte solcher...
Eine erfolgreiche Webseite aufbauen – die wichtigsten Tipps 2023
Wer eine eigene Webseite oder Webpräsenz bauen will (im Web erreichbar zu sein ist und bleibt wichtig), braucht keinen Crashkurs in HTML zu machen. Es gibt heute gute und valide Werkzeuge, die helfen. Eine gut besuchte Webseite ist ein schöner Weg, um sich ein...