Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt in seinem aktuellen Lagebericht besonders vor Manipulationsversuchen bei der anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025. Die Experten warnen Manipulationsversuche, nicht allein durch Hackangriffe, sondern auch und vor allem durch Desinformation.
Als leidenschaftlicher Videoproduzent, der täglich mit Final Cut Pro arbeitet, hatte ich schon viele Software-Updates erlebt. Doch was Apple mit Version 11 auf den Markt bringt, verschlägt selbst mir die Sprache. Nach wochenlangem intensiven Testing kann ich nur sagen: Dieses Update definiert professionellen Videoschnitt völlig neu
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) haben sich verschiedene Chatbots als führend etabliert. Jeder dieser Bots – ChatGPT, Claude, Perplexity und Gemini – hat seine eigenen Besonderheiten und Stärken, die ihn für bestimmte Einsatzzwecke besonders...
Du kannstdeine gesamte Online-Recherche und die dazugehörigen Ergebnisse mit nur einem Klick teilen – selbst mit Menschen, die keinen Perplexity-Account besitzen.
Nichts ist so persönlich wie der Klingelton eures Telefons. Auf der einen Seite der allgemeine, noch viel mehr aber die Musik, die ihr einzelnen Kontakten zuweist. Was durchaus auch eine Aussage über eure Sympathie oder Antipathie sein kann! Wir zeigen euch, wie ihr...
Verlorene Gegenstände wiederzufinden, wird jetzt noch leichter: Mit der neuen Funktion von Apples „Wo ist?“-App kannst du ab sofort die Standortdaten verlorener Objekte nicht nur für dich selbst, sondern auch mit Dritten teilen. Ob verloren gegangene Schlüssel, die du...
Drohnen fliegen zu lassen, ist in den vergangenen Monaten mit immer mehr Vorgaben reguliert worden. Oft zu Recht. Manche dieser Vorgaben werden Herstellern dann in feste Einstellungen in der Drohne umgesetzt. Kann man diese umgehen? Die Klassifizierung von Drohnen...
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus könnte die Tech-Welt gehörig durcheinanderwirbeln. Besonders wir Europäer sollten uns warm anziehen – denn bei KI, Social Media und Co. stehen die Zeichen auf Sturm. Ein Blick in die digitale Kristallkugel.
Mit der Einführung von SearchGPT durch OpenAI beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der Internetsuche, das den bisherigen Marktführer Google vor beispiellose Herausforderungen stellt. Diese Entwicklung könnte das Ende der klassischen Suchmaschine einläuten, wie wir sie seit über zwei Jahrzehnten kennen
Einer der Vorteile, euch im Apple-Ökosystem zu bewegen, ist die Synchronisation der Passwörter über alle Geräte. Das war vor iOS 18 etwas knifflig, die Passwort-App von iOS 18 hilft da. Wir zeigen, wie ihr sie optimal nutzt. Wo sind die Passwörter? In älteren...
Ihr habt bestimmt gewisse Apps, meist Spiele wie die Color-Rätsel von Bert Bonte oder Wissens-Apps, die ihr so mögt, dass ihr auch andere Apps des Anbieters direkt kaufen würdet. Ihr habt den Newsletter abonniert und bekommt die Info, dass bald eine neue App...
Europa bleibt außen vor, während die KI-Welt auf Hochtouren läuft: Apple, Google und Meta zögern, ihre neuesten Innovationen in die EU zu bringen. Der Grund? Europas strikte Regulierung. Warum der technologische Vorsprung derzeit an Europa vorbeizieht und welche Rolle Datenschutz und Transparenz dabei spielen.
Eine Drohne ist mittlerweile für viele Anwender ein weiterer Fotoapparat, der eine andere Perspektive für die Bilder erlaubt. Durch die Reichweite auch einmal weiter weg von der eigenen Position. Dumm nur, wenn die in der Fernbedienung anzeigbaren Karten nicht...
Die neue Generation der Ray-Ban Meta Smartglasses revolutioniert den Alltag mit künstlicher Intelligenz. Was bisher nur in Science-Fiction-Filmen möglich war, wird jetzt Realität: Eine Brille, die sieht, versteht und mit dir kommuniziert.
Ein wichtiger Wert bei der Smartphone-Fotografie ist die Brennweite. Was so komplex klingt, lässt sich mit einem mittlerweile gebräuchlicheren Begriff einfacher ausdrücken: Der Zoom-Faktor. Je kleiner die Brennweite ist, desto weitwinkliger ist das Bild. Für die...
NVIDIA, einer der weltweit führenden Technologiekonzerne, hat ein neues KI-System entwickelt, das nicht nur besser kommuniziert, sondern auch Bilder versteht und programmieren kann. Wir erklären dir, was das neue Llama 3.1 Nemotron alles kann und wie du es selbst nutzen kannst.
Wenn eine Plattform zur Meinungsfreiheit von einer autokratischen Führungsperson geleitet wird, entstehen gravierende Widersprüche. Muss die Gesellschaft eingreifen, wenn die Grundlagen des öffentlichen Diskurses von einer mächtigen Einzelperson gefährdet werden?
Ein versteckter Kniff macht’s möglich: Mit einer simplen Einstellung in WhatsApp kannst du ab sofort Status-Updates deiner Kontakte ansehen, ohne dass sie es mitbekommen. Wir zeigen dir, wie der „Ninja-Modus“ funktioniert und was du dabei beachten solltest.
Computer, öffne die Präsentation und aktualisiere die Zahlen aus der Excel-Tabelle.“ Was wie ein Dialog aus Star Trek klingt, ist seit dieser Woche technische Realität. Mit Claude 3.5 Sonnet hat Anthropic einen KI-Assistenten vorgestellt, der erstmals...
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und dein Konto ist leer – kein Einbruch, kein Hacker, nur eine gut gemachte Fake-Mail, die deine Welt auf den Kopf gest
ellt hat. Cyberkriminalität hat eine neue Dimension erreicht, und niemand ist mehr sicher. Ob du es glaubst oder nicht, die nächste Zielscheibe könnten du oder dein Unternehmen sein. Willkommen in der perfiden Welt des Scammings – wo Vertrauen dein größter Feind ist.