Je länger euer Dokument wird, desto mehr rollt ihr zwischen den Kapiteln und Abschnitten hin und her. Wollt ihr viel Zeit sparen und Aufwand sparen? Dann lest weiter! Lesezeichen nutzen Je länger ein Dokument wird, desto unübersichtlicher wird es. Formatierungen wie...
Ihr schützt euer iPhone mit einem Code, und das ist gut so. Schließlich soll niemand unerlaubt auf eure Daten zugreifen. Was aber, wenn ihr nicht immer die Finger nutzen könnt, beispielsweise, weil ihr Handschuhe tragen müsst? Wir zeigen euch, wie auch eure Stimme...
Mark Zuckerbergs Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Beiträgen deutscher Nutzer trainieren. Wer das nicht möchte, muss widersprechen.
Künstliche Intelligenz ist ein Wachstumsmarkt. Doch kaum einer spricht über den Energieaufwand, der mit dem KI-Einsatz einhergeht. Der US-Podcaster Paris Marx schon.
Maus und Tastatur sind die Elemente eures PCs, die ihr schon beim Hochfahren braucht. Das sollten sie auch sofort funktionieren. Hier könnt ihr bei Logitech-Hardware aber nachhelfen! Bluetooth oder Unifying-Empfänger? Logitech bietet eine Vielzahl von Eingabe-Geräten...
Oft verwendet ihr WhatsApp nicht nur als direkten Kommunikationskanal zu einem Benutzer, sondern wollt gleich mit mehreren Personen kommunizieren. Gruppen sind die eine Möglichkeit: Eher unbekannt, aber sehr hilfreich sind da aber auch die Broadcast-Listen! Verwenden...
Hollywood-Star Scarlett Johanssen beklagt sich: OpenAIs ChatGPT 4o würde in der App eine Stimme namens „Sky“ verwenden, die ihrer Stimme extrem ähnelt. Ein Streit ist entbrannt.
Die Mitgliedsstaaten der EU haben eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz final zugestimmt. Spätestens in zwei Jahren gelten die Regeln verbindlich.
Es gibt immer Dokumente, die ihr von der Art her nicht nur einmal verwendet. Die konkreten Inhalte mögen sich unterscheiden, die Form aber nicht. Ob ganze Dokumente oder Blöcke an Informationen, Google Docs bietet euch einige Möglichkeiten! Schnelle Vorlagen Eine...
Ein neuer Mac ist da? Das lässt euer Herz höher schlagen. Bis euch die Herausforderung in den Sinn kommt, mit wenig Aufwand die Daten und Programme zu übertragen. Freut euch: Wir zeigen euch, wie das mit Time Machine mit Bordmitteln geht! Sicherungen mit Time Machine...
„Wir übernehmen das Googeln für Sie“, so lautet das Motto im Google-Konzern. Wir werden künftig immer häufiger mit Chatbots nach Antworten suchen – und sogar mit ihnen sprechen.
Google bohrt seine Suchmaschine auf: Künftig bekommen Nutzer oft direkt Antworten präsentiert – und Hilfen angeboten. Im Vordergrund steht Google Gemini.
WhatsApps sind ein kaum wegzudenkender Teil eures Lebens. Viele Informationen habt ihr per WhatsApp bekommen und gar nicht erst gesichert. Das könnt ihr nachholen: Exportiert eure Chats für die weitere Verwendung! Backup vs. Export Ein Backup von WhatsApp als App mit...
Apple und Google haben eine gemeinsame Lösung entwickelt, um den Missbrauch von Trackern wie den AirTag oder vergleichbare Minigeräte zu reduzieren bis verhindern.
Windows als Betriebssystem sollte eigentlich schlank und funktional sein. Ist es meist auch, es sei denn, Hersteller und neuerdings auch Microsoft selbst pflastern es mit Werbung zu. Das könnt ihr ändern! Adware und „tolle“ Zusatzsoftware Besonders die...
Emojis (früher eher als Smileys bekannt) sind aus moderner Kommunikation nicht wegzudenken. Eigentlich sind diese komplett vordefiniert, iOS hat aber hier eine Besonderheit: Ihr könnt auch mehrere übereinander stapeln! Emojis: Auflockerung oder Missverständnis? Eines...
OpenAI hat angekündigt, ein System zur Erkennung von mit KI erzeugten Inhalten zu bauen. Und die EU untersucht offiziell, ob Meta genug gegen Desinformation unternimmt.
Ab Juli 2024 dürfen Vermieter die Kosten für einen Kabelanschluss im Mehrparteienhaus nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Das hat klare Vor- und Nachteile. Was Ihr wissen müsst.