


Apple Vision Pro kann in Deutschland vorbestellt werden
Die Apple Vision Pro wird ab Freitag, 12. Juli in den Apple Stores verfügbar sein und an Kunden ausgeliefert.

Ich weiss, wo Du Deine Fotos gemacht hast: Metadaten und KI veraten eine Menge
Wer Fotos macht, hinterlässt Spuren – zum Beispiel in den Metadaten. Die lassen Rückschlüsse auf den Ort der Aufnahme zu. Aber auch KI kann den herausfinden.

Passkeys bei Google verwenden
Schon 2023 hat sich Google entschieden, für alle seine Dienste und alle Google-Konten weltweit die Verwendung von Passkeys zu aktivieren. Wir zeigen euch, wie ihr diese mit wenig Aufwand erzeugen und nutzen könnt. Erzeugen von Passkeys bei Google Zum Anlegen eines...
Eigene Vorlagen mit Google Docs erstellen
Die verbreiteten Textverarbeitungen unterstützen das Erstellen eigener Vorlagen zur Wiederverwendung häufig genutzter Dokumente an. Google hat diese für Docs gestrichen. Keine Sorge: Wir haben die Lösung! Wie ihr vorgefertigte Vorlagen verwendet, habt ihr ja bereits...
Wie funktionieren Passkeys?
Im Kern handelt es sich bei Passkeys um digitale Schlüssel, die das herkömmliche Passwort ersetzen sollen. Statt sich einen kryptischen Mix aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen merken zu müssen, übernimmt das Smartphone oder der Computer die sichere Anmeldung....
Fernsehen per Kabel: Ende des Nebenkostenprivilegs
Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs beim Kabelfernsehen stehen viele Mieter vor neuen Herausforderungen. Welche Änderungen auf Euch zukommen, wie Ihr künftig die TV-Kosten im Griff behaltet und welche Alternativen es gibt.

EU plant Chatkontrolle für Messenger: Das steckt dahinter
Die EU plant eine sogenannte Chatkontrolle: Bestimmte Inhalte sollen vor dem Versenden mit dem Messenger gecheckt werden. Ein äußerst umstrittenes Vorhaben.

macOS: Software von kleinen Entwicklern installieren
Software ist eines der größeren Einfallstore für Schadsoftware auf einem Mac. Grund genug für Apple, nur die Installation geprüfter Software zuzulassen. Was aber, wenn ihr eine ganz spezifische Anforderung habt von einem kleinen Entwickler und macOS diese verweigert?...
Eure Daten für die KI? Widerspruch möglich!
Kaum ein Thema ist so heiß diskutiert wie Künstliche Intelligenz (KI). Die funktioniert um so besser, je mehr Informationen sie gefüttert bekommt. Facebook nutzt hier beispielsweise eure Daten. Wenn ihr das nicht wollt: widersprecht! Widerspruch statt Einwilligung...
Das Online-Zugangsgesetz 2.0 ist da: Die digitale Verwaltung lässt weiter auf sich warten
Bund und Länder haben sich beim wichtigen Online-Zugangsgesetz 2.0 auf Kompromisse verständigt – zum Schaden aller Bürger. Auch in den nächsten Jahren bekommen wird keine komplett digitale Verwaltung.

Formatieren von Seiten in Google Docs
Wenn ihr Texte in Google Docs schreibt, dann werdet ihr erst einmal die Inhalte eingeben. Danach wollt ihr vielleicht das Dokument aber auch lesbarer machen und weitere Informationen eingeben. Kopfzeilen? Fußnoten? Seitenzahlen? All das ist schnell gemacht! Setzen von...
Letsencrypt.org: Keine Ransomware!
Datendiebstahl, Ransomware und Phishing, diesen Begriffen entkommt ihr nicht mehr. Der Vorteil: Ihr seid sensibilisiert. Das allerdings kann dazu führen, dass ihr auch bei manchen echten Diensten und Webseiten an einen Angreifer denkt, beispielsweise, wenn ihr eine...
„Apple Intelligence“: KI wird zum vielseitigen Assistenten
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC24 eine eigene KI vorgestellt. Siri soll deutlich schlauer werden und greift dazu unter anderem auf ChatGPT zurück. User können künftig per Sprache Apps steuern.

CAPTCHAs automatisch ausfüllen bei iOS
Bots und andere Automatismen im Internet sind ein Ärgernis. Viele Webseiten schützen sich dagegen durch CAPTCHAs. Das kostet Zeit und nervt, besonders auf dem Smartphone. iOS bietet eine versteckte Funktion, die Euch den Aufwand abnimmt! Captcha – Was ist das?...
Buchhaltung in der Cloud: Effizient, flexibel und papierlos
Auch die Buchhaltung sollte mit der Zeit gehen: In der Cloud können alle Berechtigten darauf zugreifen – und es spart Papier.

Social Media: Vom Traum der Vernetzung zum Albtraum der Entfremdung
An Social Media ist längst nichts mehr „social“: Der Kommerz diktiert die Regeln und verzerrt die Realität.

Wie Instagram und Twitter/X noch mehr Kasse machen wollen
Instagram führt mit „Ad Breaks“ ein aufdringliches Werbeformat ein und Twitter/X erlaubt sogar Pornos.

Online Kunden gewinnen: Über das Internet zum Erfolg
Wer etwas anzubieten oder zu verkaufen hat, findet seine Kunden heute online. Ein guter Web-Auftritt der Onlineshop mit entsprechender Optimierung ist unerlässlich.