Apple Intelligence: Neue KI-Funktionen jetzt in weiteren Sprachen verfügbar
Apple hat heute eine bedeutende Erweiterung seiner Apple Intelligence-Funktionen angekündigt: Die KI-Tools sind nun in weiteren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, seine KI-Funktionen global zugänglich zu machen.
Apple Intelligence revolutioniert Vision Pro: Die Verschmelzung von KI und räumlichem Computing ist da
Apple bringt mit visionOS 2.4 seine fortschrittlichste KI-Plattform auf das räumliche Computing-Headset – ein Meilenstein, der die Art und Weise verändern könnte, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren
Wenn die Tastatur zu spinnen scheint
Die meisten eigenen Inhalte auf unseren PCs geben wir immer noch über die Tastatur ein. Mit wachsender Erfahrung meist sogar nahezu blind, denn irgendwann wissen eure Finger von alleine, wo sie für ein bestimmtes Zeichen tippen müssen. Dumm, wenn plötzlich andere...
Meta AI: So nutzt man den KI-Assistenten in WhatsApp und Instagram optimal
Nach monatelanger Wartezeit ist der KI-Assistent von Meta nun auch in Deutschland verfügbar – wir zeigen, wie er in WhatsApp und Instagram produktiv eingesetzt werden kann und was ihn von anderen KI-Tools unterscheidet.
Meta AI und Google KI-Übersicht: Was die neuen KI-Funktionen für Euren Alltag bedeuten
Künstliche Intelligenz kommt in den Apps an, die wir täglich nutzen – doch was können die neuen KI-Assistenten wirklich und sollten Sie ihnen vertrauen?
ChatGPT 4.5 und die neuen Bild-KI-Funktionen: So nutzt du die visuelle Intelligenz
Wie die KI von OpenAI jetzt auch Bilder versteht, was sie daraus macht – und was das für uns alle bedeutet
Google „Übersicht mit KI“: Die neue Such-Revolution im Check
Google packt jetzt KI direkt in die Suchergebnisse – was bringt’s wirklich?
KI und Urheberrecht: Dürfen Algorithmen lesen, was Menschen lesen?
KI lernt aus Texten, Fotos und Videos. Der Streit spitzt sich zu: Dürfen KI-Systeme alles verschlingen, was auch Menschen lesen können?
5G, Kabel, Satellit, DSL: Welches Internet ist besser?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Methoden, um ins Internet zu kommen. 5G, DSL, Satellit, Kabel, die Zahl der Methoden ist schier endlos. Was aber unterscheidet diese, und welcher Internetanschluss ist für euch der richtige? Schneller, immer schneller! Ganz am...
NEST-Geräte: Zwangsumzug zu Google
Wer Smarthome-Komponenten verwendet, der kommt an den Kameras und CO2-Meldern von NEST kaum vorbei. Auch nach der Übernahme durch Google war das kein Problem, jetzt aber zwingt Google die Nest-Anwender zum Umzug in den eigenen Dienst. Wie das ohne Datenverlust geht,...
Apple revolutioniert das Hörerlebnis: AirPods Max erhalten Lossless Audio und Ultra-Low-Latency
Die Premium-Kopfhörer von Apple machen einen gewaltigen Sprung nach vorn – was das für Musikliebhaber bedeutet
Revolution der KI-Bildgenerierung: Wie Halfmoons Reve Image AI die Branche überrascht
Ist das ein echtes Foto oder KI-generiert?“ Diese Frage wird bald der Vergangenheit angehören – dank Reve Image AI. Aus dem Nichts hat das Startup Halfmoon eine Bildgenerations-KI vorgestellt, die selbst die erfahrensten Tech-Experten sprachlos macht.
Claude 3.7 Sonnet: KI-Assistent mit neuen Fähigkeiten und Grenzen
Der neue KI-Sprachassistent von Anthropic geht in die nächste Runde – mit mehr Kontext, besseren Fähigkeiten und einem eigenen Reasoning-Modus, der jedoch nur zahlenden Kunden vorbehalten bleibt
Starlink: Das Internet, das aus den Wolken kommt
Wenn herkömmliche Netzwerke versagen, bietet Starlink eine Alternative aus dem Orbit – doch die Abhängigkeit von einem einzigen Unternehmen wirft Fragen auf
Streaming im Kulturkampf: Wie „woke“ Inhalte verschwinden
Hook:
Streaming war lange ein Rückzugsort für progressive Inhalte – doch jetzt ändert sich das. Seit Donald Trumps Wiederwahl verschwinden „woke“ Serien und Filme aus den Katalogen, während konservative Werte an Bedeutung gewinnen. Ist das nur eine wirtschaftliche Entscheidung oder geben Netflix, Disney+ & Co. dem politischen Druck nach? Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Kulturkampfs im Streaming.
Seitenzahlen in Word später starten lassen
Microsoft Word hat als Textverarbeitung eine solche Vielzahl von Funktionen, dass man manchmal den Überblick verliert. Manche Funktionen, die in der täglichen Anwendung für den einen oder anderen Anwender wichtig sind, finden sich aber nur versteckt. So etwa die...
Vergiftete Intelligenz: Wie Russland KI-Modelle mit Propaganda infiltriert
Während du ChatGPT nach dem nächsten Rezept fragst oder Bilder mit Midjourney generierst, könnte im Hintergrund ein unsichtbarer Kampf toben – um die Informationen, mit denen diese Systeme gefüttert werden.
Starlink: Wie Elon Musks Satellitennetz das Internet revolutioniert
Während du diesen Text liest, haben Dutzende Satelliten gerade deinen Standort überflogen – unbemerkt, aber bereit, dich jederzeit mit dem Internet zu verbinden.