Warum wir mehr auf Amazon schauen sollten

Warum wir mehr auf Amazon schauen sollten

Amazon gilt als besonders erfolgreich – und ist es auch. Gründer Jeff Bezos ist damit zum reichsten Mann der Erde geworden. Allerdings mit teilweise fragwürdigen Methoden: Auch Amazon sammelt Daten und wertet sie zum eigenen Nutzen aus. Amazon kopiert...
2018: Das Jahr der Datenpannen und Skandale

2018: Das Jahr der Datenpannen und Skandale

Wir vertrauen den Onlinediensten im Internet jede Menge unserer Daten an. Teilweise merken wir es nicht einmal, etwa, wenn das Smartphone automatisch unsere Fotos in der Cloud sichert, oder wenn der Sprachassistent – kaum angesprochen – unsere Fragen in der Cloud...
In Excel Spalten in Zeilen umwandeln und umgekehrt

In Excel Spalten in Zeilen umwandeln und umgekehrt

Eine Excel-Tabelle ist in vielen Fällen das Produkt langer Überlegungen und wird in vielen einzelnen Versionen geändert, umformatiert und erweitert. Da kann es schon einmal vorkommen, dass Daten in einer ersten Version in Zeilen waren, später aber die Notwendigkeit...
Wenn Mails nicht mehr in Clutter sortiert werden

Wenn Mails nicht mehr in Clutter sortiert werden

Clutter ist die intelligente Version des Junk Email-Ordners, die durch/mit Office 365 eingeführt wurde. Der große Unterschied: Clutter lernt hinzu und bewertet eingehende E-Mails nach ihrer Wichtigkeit für den Benutzer. Eine Mail mit einem bestimmten Titel oder...
Facebook 2018: Ein Jahr mit vielen Sünden

Facebook 2018: Ein Jahr mit vielen Sünden

Wie waren wir dieses Jahr? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen am Ende eines Jahres. Aus gutem Grund, denn irgendwann muss man doch mal Bilanz ziehen. Wir wissen nicht, ob auch bei Facebook ein kritischer Blick zurück erfolgt. Aber eins steht fest: Das Jahr...
Anzeigen der Bibliotheken in Windows 10

Anzeigen der Bibliotheken in Windows 10

Windows bietet die so genannten „Bibliotheken“ an, die nach verschiedenen Datei- und Medientypen (Dokumente, Bilder, Musik, Videos) getrennt als zentraler Speicherort angelegt sind und von den meisten Windows-Programmen automatisch verwendet werden. Diese dienen dazu,...
Recovery Keys für Bitlocker finden

Recovery Keys für Bitlocker finden

„Eigentlich“ sollte der Ottonormalanwender gar nicht damit konfrontiert werden, aber „eigentlich“ ist bekanntermassen der beste Freund von „fast“, und so kommt es unter anderem manchmal bei der Installation eines BIOS-Updates zu...
Anpassen der Bibliotheken-Ordner unter Windows

Anpassen der Bibliotheken-Ordner unter Windows

Wie fast alles unter Windows 10 sind auch die Bibliotheken frei anpassbar. Musik kann sich auf der Festplatte wie auch auf einer Speicherkarte befinden, Dokumente in einem lokalen Verzeichnis und zusätzlich im Onedrive, und so ist es kein Problem, Ordner auf...
Dateien futsch: So könnt Ihr die Daten retten

Dateien futsch: So könnt Ihr die Daten retten

Es kommt in den besten Familien vor: SD-Karte versehentlich formatiert, Ordner in den Papierkorb gezogen und gelöscht oder ein Programm hat Unsinn angestellt. Weg sind die wichtigen Fotos, Videos oder Dokumente. Was tun? Wichtig sind: Ruhe bewahren und mit den...
Deep Fakes: Erstellen, erkennen und abwehren

Deep Fakes: Erstellen, erkennen und abwehren

Alle reden gerade über die gefälschten, erfundenen und manipulierten Geschichten, die im SPIEGEL erschienen sind. Dass sich Texte verfremden lassen, das kann sich jeder vorstellen. Aber Fotos, Audios und Videos? Doch, das geht auch. Sogar vergleichsweise einfach...
Importieren einer Liste von SPAM-Absendern

Importieren einer Liste von SPAM-Absendern

SPAM ist eine der Plagen der Neuzeit: Ohne geeignete Software und Dienste ist es kaum noch möglich, die wichtigen E-Mails von den unwichtigen Werbe- und Phishing E-Mails zu trennen. Der Aufbau einer eigenen Liste unerwünschter (oder erwünschter) Absender ist eine...
Befreien von Mails aus den Junk-E-Mails

Befreien von Mails aus den Junk-E-Mails

Der Junk-E-Mail-Filter und die automatische Sortierung von „unwichtigen“ E-Mails in das Clutter-Verzeichnis bei Outlook und Office 365 ist ein hilfreicher Automatismus, der Ihnen eine Menge an Arbeit sparen kann. Allerdings nur dann, wenn er richtig...
Amazon Echo verrät vertrauliche Gespräche

Amazon Echo verrät vertrauliche Gespräche

Sie liegen dieses Jahr ziemlich häufig unterm Tannenbaum. Diese mehr oder weniger kleinen smarten Boxen, mit denen man sprechen kann. „Alexa, sag mir, was Du über mich weißt?“ Darauf bekommt man keine Antwort. Aber der Mini-Lautsprecher von Amazon erfährt...
Farbfilter und Kontrast in Windows anpassen

Farbfilter und Kontrast in Windows anpassen

Die Arbeit mit dem PC bringt nun mal mit sich, dass man den ganzen Tag auf einen Bildschirm starrt. Das kann anstrengend sein, nicht nur, wenn man ein Augenleiden hat. Jeder Mensch sieht anders, und so sind bestimmte Farbkombinationen und Kontrasteinstellungen...
Administratorrechte in Office 365 vergeben

Administratorrechte in Office 365 vergeben

Office 365 entfaltet das volle Potential erst dann, wenn man es in einer Gruppe von Anwendern unter zentraler Verwaltung benutzt. Das muss nicht immer eine Firma sein, sondern macht durchaus auch im Kleinverbund der Familie Sinn. Klassischerweise ist dann der das...
Mini-Micro SD-Adapter für Microsoft Surface Book 2

Mini-Micro SD-Adapter für Microsoft Surface Book 2

Das MicrosoftSurface Book hat bei all seiner Schönheit einen kleinen Makel: Der SD-Slot, der normal große SD-Karten (und damit über Adapter natürlich auch Micro SDs) aufnehmen kann, ist wie bei den Macbooks nicht so tief wie eine Standard-SD-Karte. Das führt dazu,...
Facebook Datenskandal: Veruntreuung im großen Stil

Facebook Datenskandal: Veruntreuung im großen Stil

Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass Facebook mit unangenehmen Nachrichten aufwartet. Schon wieder ein Datenleck bei Facebook. Kein aktuelles, sondern eins, das schon einige Jahre zurückliegt – aber das Zeug hat, den Cambridge Analytica Skandal von Anfang des Jahres...