Windows-Lautstärke per Cortana steuern

Windows-Lautstärke per Cortana steuern

Die Assistentin Cortana, die Microsoft in Windows 10 integriert hat, kann nicht nur Apps öffnen, eMails versenden oder über das aktuelle Wetter informieren. Mithilfe einfacher Befehle kann auch die System-Lautstärke leicht angepasst werden.

Wem seht Ihr ähnlich? Eine Kunst-App findet Portraits

Wem seht Ihr ähnlich? Eine Kunst-App findet Portraits

Eigentlich kann man mit der App auf Tausende von Bildern und Kunstwerken zugreifen und sich die Werke in aller Ruhe aus der Nähe betrachten. Doch nun gibt es eine witzige Funktion, die es erlaubt, ein Kunstwerk zu finden, das eine Person zeigt, die einem ähnlich...
Twitter-Nachrichten lesen ohne Bestätigung

Twitter-Nachrichten lesen ohne Bestätigung

Wer bei Twitter Direkt-Nachrichten sendet und empfängt, kann sehen, wann diese gelesen wurden. Wer mehr Privatsphäre haben will, kann diese Funktion auch abschalten. Wer selbst keine Bestätigungen sendet, kann aber auch nicht sehen, ob die eigenen gesendeten Nachrichten gelesen wurden.

Keine Dateien auf den Desktop

Keine Dateien auf den Desktop

Wer alles auf dem Desktop speichert, sorgt im Nu für Chaos. Man kann ja später immer noch aufräumen und alles ordentlich archivieren. Macht man aber nie – deswegen am besten gleich verhindern, dass Programme Dateien auf dem Desktop speichern können.

Google Maps für drinnen

Google Maps für drinnen

Manche Shopping-Zentren und Flughäfen sind regelrechte Städte für sich. Da kann man schnell die Orientierung verlieren. Damit das nicht passiert, bietet der Karten-Dienst Google Maps auch viele Indoor-Karten an – sowohl in der App als auch in der Web-Version.

Nachts kein WLAN

Nachts kein WLAN

Wer nachts schläft, wie es eigentlich auch sinnvoll ist, braucht kein WLAN. Daher hat eine ganze Reihe von Drahtlos-Routern eine Option, mit der sich die WLAN-Funktion innerhalb eines festgelegten Zeitraums von selbst deaktiviert. So ein Automatik-Schalter ist aber auch tagsüber praktisch, falls sowieso keiner zuhause ist.

20 Jahre Google: Der Suchdienst und die Alternativen

20 Jahre Google: Der Suchdienst und die Alternativen

Vor ziemlich genau 20 Jahren wurde in den USA ein Unternehmen gegründet, das heute jeder kennt – und die Welt zu beherrschen scheint. Die Rede ist von Google. Die Suchmaschine dominiert: Über 90% aller Suchanfragen in Deutschland gehen an Google. Drei Milliarden...
Zustand einer SSD ermitteln

Zustand einer SSD ermitteln

SSD-Laufwerke halten genau wie normale Festplatten auch nicht ewig. Im Allgemeinen ist nach 30 bis 40 Terabyte Schreibvorgängen Schluss. Wie gut der Zustand der eigenen SSD ist, lässt sich mit einem kostenlosen Tool schnell herausfinden.

News und Trends von der #IFA2018

News und Trends von der #IFA2018

Internationale Funk Ausstellung. IFA. Früher ging es auf dieser Fachmesse in Berlin vor allem um Radio und Fernsehen. Um die Geräte, mit denen wir Radio hören und fernsehen. Um die Technik und Technologie. Um die Inhalte und Macher. Doch diese Zeiten sind vorbei....
Spotify-Playlists wiederherstellen

Spotify-Playlists wiederherstellen

Mithilfe von Playlists lassen sich Songs, die gut zusammenpassen, gruppieren – und dann gemeinsam abspielen. Benötigt man eine solche Playlist später nicht mehr, kann sie einfach gelöscht werden. Stellt man dann aber fest, dass man einen Fehler gemacht hat, muss die Liste nicht manuell neu angelegt werden.

Facebook Watch: Noch mehr Videos

Facebook Watch: Noch mehr Videos

Bewegtbild ist King. Also das Video. Egal, ob professionelle Videos aus TV-Redaktionen oder privates Drehmaterial, das mit dem Handy aufgenommen wurde: Videos sind in den Sozialen Netzwerken „das Ding“. Viele schauen sich heute lieber mal eben ein Video an...
DAB+: Was der Digitale Radiostandard bringt

DAB+: Was der Digitale Radiostandard bringt

Mittlerweile gibt es aber verschiedene Wege, Radio zu hören. Am klassischen Radio zum Beispiel, im Autoradio oder per Satellit. Oder über das Internet, etwa mit unserer WDR-App, damit kann man alle Radioprogramme des WDR unterwegs live anhören. Und dann gibt es noch...
macOS: Symbol für einen Alias ändern

macOS: Symbol für einen Alias ändern

Windows-Nutzer nennen sie Verknüpfungen, Mac-Usern sind sie als Aliase bekannt: Symbole als Abkürzung zu gut versteckten Dateien oder Ordnern, etwa auf dem Schreibtisch. Wem das Standard-Icon bei einem Alias nicht zusagt, kann auch ein eigenes Bild hinterlegen.

Fehler in Office 365 melden

Fehler in Office 365 melden

Jeder kennt Office und nutzt es – manchmal tritt aber ein Problem auf, weil die Software nicht das tut, was sie soll. In einem solchen Fall ist es am besten, man sagt Microsoft Bescheid.

Chatten beim Arbeiten an Office-Docs

Chatten beim Arbeiten an Office-Docs

Wer über die Browser-Versionen von Microsoft Office-Programmen gemeinsam mit anderen an Dokumenten, Tabellen oder Präsentationen arbeitet, will sich auch über die Inhalte absprechen. Microsoft macht dies einfach und hat eine Chat-Funktion direkt in die Online-Apps integriert.

Notebook-Modelle: Genau hinsehen

Notebook-Modelle: Genau hinsehen

Wer sich für ein neues Notebook interessiert, sollte genau hinsehen. Denn oftmals gibt es von einem Modell nicht nur eine einzige Variante, sondern gleich eine ganze Palette – jeweils mit unterschiedlicher Ausstattung und verschiedenen Preisen. Da könnte man leicht die Übersicht verlieren.

Netflix unterwegs schneller machen

Netflix unterwegs schneller machen

Wer an seinem iPhone oder iPad Serien oder Filme über Netflix ansieht, verbraucht dabei auch mobile Daten – und gerade bei Vidoes gehen da schnell Hunderte MB über das Netz. Besser, man stellt Netflix so ein, dass weniger Daten übertragen werden.

The Cleaners: Empfehlenswerte Doku

The Cleaners: Empfehlenswerte Doku

Wenn wir in den Sozialen Medien anstößige Inhalte sehen und auf „Melden“ klicken, muss sich irgend jemand die Inhalte anschauen – und entscheiden. Diese Aufgabe übernehmen schlecht bezahlte Clickworker, die den geistigen Unrate einer durch und durch...
Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Wurde ein Browser gerade erst auf dem Computer installiert, startet er rasant. Ein Klick auf das Programm-Symbol, schon erscheint das Fenster des Browsers. Ganz anders sieht es hingegen nach einiger Zeit aus: Das Programm startet nur noch lahm.

Tabellen in Microsoft Word ausrichten

Tabellen in Microsoft Word ausrichten

Wer schon einmal versucht hat, eine Tabelle in einem Microsoft Word-Dokument zu verschieben, weiß: Die Folgen sind in der Regel eine kleine Katastrophe. Das Verschieben von Tabellen ruiniert ein perfekt formatiertes Dokument. Wir zeigen, wie sich Tabellen und Bilder in Microsoft Word ausrichten lassen.