Wer sich als Internetnutzer sehr freizügig bezüglich der eigenen IT-Sicherheit im World Wide Web bewegt, kann schnell Hackern, Viren und Trojanern zum Opfer fallen. Nicht ungewöhnlich sind dabei erste 5 Anzeichen, dass man zur Zielscheibe eines Hackerangriffs geworden...
Gelegentlich teilen wir unsere Bandbreite: Durch Einrichten eines offenen Hotspots, oder indem wir unser WLAN aufmachen. Das ist relativ einfach – und rechtlich auch weitgehend sicher. Online gehen zu können, das ist für die meisten von uns heute ungeheuer...
Ein „Virtual Privat Nework“ (VPN) ist eine hilfreiche Sache: Damit lassen sich bequem Schnüffeleien abwehren, persönliche Daten und der aktuelle Aufenthaltsort verbergen, Daten sicher übertragen und vieles andere mehr. Ein VPN ist dafür bekannt, die...
Es kann jeden treffen: Identitäsdiebstahl. Je mehr Daten Cyberbetrüger über eine Person in die Hände bekommen, desto eher können sie im Netz die Identität einer fremden Person übernehmen – und dabei mitunter auch Schaden anrichten. Wenn sich im Briefkasten...
Die Versorgung mit schnellem mobilen Internet und die Dichte von allgemein zugreifbaren WLANs ist mittlerweile sehr hoch. Kein Grund also für Sorgen, nicht ins Internet zu kommen. Nichtsdestotrotz hat der Internetzugang manchmal einige Tücken, die Sie schon im Vorfeld...
Digitalisierung? Fehlanzeige. Deutschland bewegt sich im Schneckentempo, während USA, China, Asien, selbst Russland sich im Eiltempo bewegen – selbst osteuropäische Länder sind weiter als wir hierzulande. Schon seit vielen Jahren brüsten sich verschiedenste...
Die Corona-App ist ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Aber was leistet sie wirklich – und warum kann sie nicht mehr? Wie effektiv ist die Corona Warn App? Die Frage lässt sich leider nicht konkret beantworten – denn niemand kann wissen, ob...
Amazon steht mal wieder in der Kritik: Einem US-Onlinedienst liegen interne Dokumente vor, die belegen, dass der Onlinekonzern Mitarbeiter und Gewerkschaftler überwacht. Amazon bereitet sich gerade – wie alle andere Onlinehändler rund um den Globus – aufs...
Bevor die Corona-Warn-App verfügbar wurde, hatte das RKI schon eine App in den App- und Play Store gebracht: Die Corona-Datenspende-App. Diese müssen sie zwingend von der Warn-App- unterscheiden, denn sie dient alleine zur Sammlung von Daten, die dann rein zu...
Die Corona Warn App muss sich weiter entwickeln: Damit die Gesundheitsämter nicht unter der Last zusammenbrechen, müssen neue Lösungen her. Eine Idee ist die Clusternachverfolgung. Wenn sich mehrere Menschen zusammenfinden, könnten sie diesen „Cluster“ in...