Suchergebnisse für: scanner

Virenscanner prüfen mit Test-Viren

Ein Virenscanner ist heute auf fast jedem Rechner zu finden. Aber Hand aufs Herz: Wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob der Virenschutz auf dem eigenen Rechner überhaupt funktioniert? Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann jetzt den Ernstfall testen. Auf Wunsch lassen sich per E-Mail Testviren zuschicken. Erkennt der Virenscanner die potenzielle Bedrohung?

Online-Viren-Scanner: Dr. Web Online Link Checker

Wer eine Datei aus dem Web lädt, sollte besondere Vorsicht walten lassen: Seriösen Quellen kann man in der Regel vertrauen, bei unbekannten Quellen untersucht man die geladene Datei aber besser unverzüglich auf eventuelle Viren, Würmer und Trojaner. Wer auf seinem PC keinen Virenschutz installiert hat, kann auch einen Online-Virenscanner benutzen.

Wiki-Scanner enttarnt PR-Einträge in Wikipedia

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Wikipedia ist eine der meist besuchten Webseiten überhaupt. Hier schlagen Millionen Menschen nach, und zwar täglich. Wie praktisch, dass jeder bei Wikipedia Artikel einstellen oder „Fakten“ verdrehen korrigieren kann, etwa wenn einem was nicht passt. Längst ist es Usus, dass Firmen, Verbände, Parteien oder auch Privatleute gezielt PR in …

Wiki-Scanner enttarnt PR-Einträge in Wikipedia Mehr »

Surftipps: Ähnlichkeit mit Stars | Online-Viren-Scanner | Musik-Portal mit kostenloser MP3-Musik

Wer hat nicht schon mal spekuliert, ob ein Freund oder Bekannter nicht eine gewisse Ähnlichkeit mit einer berühmten Person hat? So was lässt sich dank Internet heute durchaus ergründen. Eine Webseite ermittelt, welche Stars und Sternchen einer Person auf einem Foto ähnlich sehen. Das fördert mitunter erstaunliche Ergebnisse zutage. Außerdem: Ein Online-Virenscanner, der gleich 13 angesehene Virenscanner bemüht. Und ein Online-Musikportal, wo es kostenlos Musik im MP3-Format zum Herunterladen gibt – legal.

Canon-Drucker und -Scanner flüsterleiste machen

So ein Tintenstrahldrucker kann eine Menge Lärm verursachen. Das Reinigen und Bewegen der Druckköpfe macht ganz schön Radau. Es geht aber auch leiser. Besitzer von Canon-Druckern können Ihrem Tintenstrahler sogar das Flüstern beibringen. Alle aktuellen Drucker und Scanner von Canon bieten einen so genannten „Geräuschlos-Modus“ an. Die Drucker und Scanner arbeiten dann zwar nicht wirklich geräuschlos, aber doch wesentlich leiser.

Die richtige Auflösung für den Scanner

Wer mit seinem Scanner eine Vorlage einscannen und auf dem PC weiter verarbeiten möchte, hat stets die Qual der Wahl, was die zu verwendende Auflösung betrifft. Die Bildauflösung wird bei Scannern gewöhnlich in „dpi“ angegeben, in „Dots per Inch“ (Punkte pro Zoll).

Scanner schneller machen

Scanner sind heute für jeden erschwinglich geworden. Manche Geräte arbeiten allerdings langsamer, als sie eigentlich könnten.

Eingebauter Scanner in Microsoft Office

Textvorlagen, die auf einen Scanner gelegt werden, landen aus technischer Sicht als Grafik im Computer. Der Scanner tastet die Vorlage Zeile für Zeile ab und macht eine große Bilddatei daraus.

Kostenloser Online-Virenscanner

Der Antiviren-Experte TrendMicro hat seinen Online-Virenscanner Housecall überarbeitet und nun komplett auf die Programmiersprache Java umgestellt. Java erlaubt, ein Programm auf unterschiedlichen Rechnerwelten (Windows, Apple, Linux) einzusetzen.

Online-Virenscanner

Computerviren und Würmer kennen keinen Feierabend. Wer seinen Rechner auf Virenbefall testen möchte, kann eine Housecall genannte Ferndiagnose in Anspruch nehmen. Kostenlos.

Scanner direkt an PC anschließen

Moderne Scanner werden in der Regel über die USB-Schnittstelle mit dem Rechner verbunden. Falls der Scanner eher langsam arbeitet oder regelmäßig unerfreuliche Störungen in den eingescannten Bildern auftauchen, kann das möglicherweise am Anschluss liegen.

Vorsicht bei vermeintlich tollen Angeboten: SCAM-Mails

Das Internet wäre ein so toller Ort. Wenn da nicht die Betrüger wären, die Euch Daten stehlen, zu Käufen von nicht existierender Ware verleiten oder andere Gemeinheiten planen. Gerade gehen wieder zwei fiese Maschen um, die Ihr erkennen solltet!

Buho Cleaner: Die reinigt und optimiert den Apple Mac

Mac aufräumen und schneller machen: BuhoCleaner

Wer mit einem Mac arbeitet, kennt das: Der ursprünglich so üppige Festplatten-Speicher wird irgendwann knapp – der Rechner langsamer. In solchen Situationen ist Aufräumen und Entrümpeln angesagt. Wir hätten da einen Tipp…

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen