schieb.de | Digital und KI

Social Networks

Instagram: Video-Chat starten

Ab sofort können Nutzer von Instagram sich gegenseitig per Video-Chat anrufen und unterhalten. Dieses Feature hat Instagram direkt in den Posteingang integriert. Dort erreichen den Nutzer auch Antworten auf die geposteten Storys.

Digital

Was sollten Bildbearbeitungsprogramme heute können?

Bilder sind heute omnipräsent. Egal ob in Printmedien, Internetzeitungen oder in Chats: überall Bilder. Von Fotos und der Interaktion mit Bildern leben vor allem die sozialen Netzwerke. Hier werden täglich Millionen Bilder hochgeladen, getauscht oder geliked. Wie...

macOS

Doppelte Dateien auf dem Mac finden

Festplattenspeicher will gut genutzt werden. Besonders doppelt vorhandene Dateien sollte man da auf jeden Fall vermeiden, um den wertvollen Speicherplatz nicht an Karteileichen zu verschwenden. Es ist auf jeden Fall immer gut, von sehr wichtigen Dateien ein Backup...

Windows

Alte geplante Aufgaben bereinigen

Wird auf einem Windows-PC Software installiert, etwa Google Chrome, können dabei auch gleichzeitig Aufgaben geplant werden, die das Programm später im Hintergrund ausführen will. Das Problem: Beim Entfernen der Software bleiben diese geplanten Tasks oft ungewollt erhalten.

Internet, Tipps

Schutz gegen Hackangriffe

Der WDR und das ZDF wurden gehackt. Das kann grundsätzlich jedem drohen. Auch Politikern, Institutionen, Unternehmen – und natürlich auch Privatleuten. Denn Hacker kennen keinen Schlaf: Sie sind rund um die Uhr im Einsatz, in allen Zeitzonen. Aber wie groß ist das...

iOS

HEIF/HEVC: Das steckt hinter dem neuen Bildformat auf dem iPhone

Wer sein iPhone viel zum Filmen und Fotografieren nutzt, wird vielleicht schon mal über die Abkürzungen HEIF oder HEVC gestolpert sein. Das neue Bildformat bietet einige Vor-, aber auch verschiedene Nachteile. Fotos und Videos nehmen auf dem iPhone schnell viel...

Hardware

RAM testen

Stürzt Windows immer wieder aus unerklärlichen Gründen ab, kann das entweder an störenden Treibern liegen – oder vielleicht auch am Arbeitsspeicher. Das sind Module, die Daten vorübergehend speichern, nämlich bis zum Abschalten des Computers. Diese Bausteine lassen sich auch testen, und zwar direkt aus dem System heraus.

Windows

Fenster per Maus aktivieren

Soll ein Fenster im Vordergrund stehen, muss man erst mit der Maus hinein klicken. Es sei denn, man macht sich das Leben leichter und lässt die Fenster schon beim Darüberfahren mit der Maus aktiv werden. Wie schnell Windows darauf reagieren soll, kann eingestellt werden.