


Deutschland checkt sein Netz: Erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche startet
Bund, Länder und Kommunen rufen zur Funkloch-Jagd auf – Bürgerbeteiligung soll Realität der Mobilfunkversorgung aufdecken

Stichwort: Netzabdeckung und Funklöcher
Wir sprechen im Zusammenhang mit Mobilfunk gerne von „Funklöchern“ und „grauen Flecken“. Aber was ist das eigentlich? Funkloch, das – ein Ort oder Bereich, an dem es kaum, gar keinen oder nur sehr schlechten Empfang gibt. Und seien wir ehrlich:...
Mobile World Congress 2023: Über 6G, KI, Avatare, digitale Zwillinge und eSIM
Es gibt mal wieder interessante Trends und Neuheiten auf dem Mobile World Congress (MWC): Zukunftsperspektiven wie 6G, aber auch praktische Lösungen wie eSIM, die nun endlich Standard werden könnten. Der „Mobile World Congress“ (MWC) in Barcelona ist der wichtigste...
WLAN: Die Geschichte der kabellosen Verbindung
WLAN hat unser Leben revolutioniert und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie hat alles angefangen und wie hat sich die Technologie im Laufe der Zeit entwickelt? Tauchen Sie ein in die spannende Welt des WLANs und erfahren Sie alles über die...
Daten sparen bei 5G-Verbindungen unter iOS
Die neuen iPhones haben endlich auch die Unterstützung für das schnelle 5G-Netz integriert. Damit kann sich – entsprechende Netzversorgung vorausgesetzt – deutlich höhere Datendurchsätze und damit schnellerer Up- und Download möglich. Manche Netzanbieter...
Endlich ein Digitalministerium: Warum dieser Schritt überfällig war – und was jetzt passieren muss
Deutschland bekommt ein eigenes Digitalministerium. Was auf den ersten Blick wie eine Randnotiz in einem Regierungsprogramm wirken mag, ist in Wahrheit ein echter Meilenstein.

100GB zusätzliches Datenvolumen kostenlos bei der Telekom
Mobiles Surfen unterscheidet sich kaum noch von dem zu Hause: Dank LTE und 5G sind die Geschwindigkeiten so hoch, dass Webseiten sich im Nu aufbauen und auch große Dateien in kurzer Zeit heruntergeladen sind. Die einzige Einschränkung: Sie haben in den meisten...
Netzwerke im Wandel – vom kabelgebundenen zum drahtlosen Wide Area Network
Wide Area Networks (WAN) sind älter als wir denken. Viel älter. Mehrere Tausend Jahre. Schon der Transport, die Übermittlung und die Lagerung der Papyri im alten Ägypten kann als WAN gelten. Informationen zu codieren, zu verteilen, haltbar und – entsprechende...