Eigene Klingeltöne am iPhone erstellen

Eigene Klingeltöne am iPhone erstellen

Nichts ist so persönlich wie der Klingelton eures Telefons. Auf der einen Seite der allgemeine, noch viel mehr aber die Musik, die ihr einzelnen Kontakten zuweist. Was durchaus auch eine Aussage über eure Sympathie oder Antipathie sein kann! Wir zeigen euch, wie ihr...
Pronomen in Teams vergeben: Superstars!

Pronomen in Teams vergeben: Superstars!

Schon lange lässt sich nicht mehr aus einem Namen die Anrede schließen, und so bieten viele Programme und Apps die Möglichkeit, das Pronomen manuell zu vergeben. Auch Teams, aber mit einem kleinen Trick. Pronomen aktivieren Ihr kennt das von diversen Programmen und...
WhatsApp: Text ansprechend formatieren

WhatsApp: Text ansprechend formatieren

WhatsApp benutzt Ihr jeden Tag viele Male für Nachrichten: Formelle, spaßige, wichtige,  unterschiedlichste Themen erfordern eigentlich auch unterschiedliches Design der Nachrichten. Das könnt Ihr in WhatsApp mit einem Hack umsetzen.  Textattribute direkt in WhatsApp...
Was ist eigentlich Gamification?

Was ist eigentlich Gamification?

Kinder erkunden die Welt spielend – und lernen auch durch Spielen. Wenn wir Erwachsenen das tun, wird das oft als „Gamification“ bezeichnet. Aber was bedeutet der Begriff genau? Die Anwendung von Gamification kann vielfältig sein und reicht von...
Kindern im Google-Konto Zugriff auf Apps erteilen

Kindern im Google-Konto Zugriff auf Apps erteilen

Smartphones sind schon lange kein Spielzeug für Erwachsene mehr: Schon Teenager haben ihre Telefone und nutzen sie nicht nur zum Spielen, sondern auch für Schule, Orientierung, Erreichbarkeit und vieles mehr. Trotzdem erlaubt Google es nicht, dass noch nicht...
Tricks zum Startmenü in Windows 11 22H2

Tricks zum Startmenü in Windows 11 22H2

Das nächste große Funktionsupdate von Windows 11 ist da: 22H2 bringt eine Menge Neuerungen mit sich. Viele davon nicht direkt ersichtlich, so wie die im Startmenü, die wir Euch heute zeigen. Aktualisieren der Apps/Symbole Kennt Ihr die Situation? Ihr habt ein...
Katastrophenschutz: Warn Apps müssen besser werden

Katastrophenschutz: Warn Apps müssen besser werden

Wir haben zwei Warn-Apps in Deutschland, die vor Unwettern, Katastrophen, großen Unfällen und sogar Terroranschlägen warnen: NINA und Katwarn. Doch es wird Kritik laut, denn die Apps funktionieren nicht immer zuverlässig – und auch der Mobilfunk ist nicht so...