Damit keine wichtigen Daten verloren gehen, sind regelmäßige Backups sinnvoll. Am iPhone funktioniert das sowohl in der iCloud als auch lokal am PC oder Mac über die iTunes-Software. Alte Sicherungen werden dabei nach einiger Zeit automatisch gelöscht. Für bestimmte Backups lässt sich das Löschen auch gezielt deaktivieren.
Wer keine Daten verlieren will, macht regelmäßig Backups. Und ist von Festplatten die Rede, entscheiden sich viele Nutzer für SSD-Laufwerke – denn die sind günstig und schnell. Doch gerade, wenn es um Datensicherung geht, sind SSDs alles andere als ideal.
Jetzt in der Reise- und Urlaubszeit werden noch mehr Fotos gemacht als sonst ohnehin schon. Mit dem Smartphone. Aber auch mit der Kamera. Früher gab es etliche Wochen später dann einen Dia-Abend. Heute ist das anders: Da landen die Fotos im Netz. Sofort. Damit andere...
Es kann jeden treffen: Versehentlich einen Ordner gelöscht oder Dateien überschrieben. Oder die Festplatte hat eine Macke – und das wichtige Dokument lässt sich nicht mehr laden. Oder, oder, oder … es gibt viele mögliche Gründe für einen Daten-GAU. Was...
Die Festplatte Ihres Windows 10-PCs besteht nicht nur aus Ihren Dateien und Windows selbst, sondern aus einer Vielzahl weiterer Elemente: Die Programme, deren Einstellungen, Ihre persönlichen Einstellungen für Windows selbst und einiges mehr. Wenn die Festplatte...
Ein zweiter Wohnsitz oder ein Ferienhaus haben nicht nur den Vorteil des Erholungsfaktors. Sie bieten Ihnen auch eine Möglichkeit, Daten an einen ganz anderen dort zu sichern und damit den Schutz gegen Diebstahl und Verlust zu schützen. Wenn die Internetversorgung...
Netzwerkfestplatten (NAS, Network Attached Storage) sind lange schon nicht mehr der Firmenanwendung vorbehalten: Als Backup-Medium, Medienserver und für viele weitere Anwendungen leisten sie auch zuhause gute Dienste. Festplatten sind allerdings nicht...
Das Ende kam schleichend, aber unwiderruflich: Nach den klaren Aussagen von Microsoft-Chef Satya Nadella und „Mr. Windows Phone“ Joe Belfiore, dass Windows 10 Mobile nicht mehr weiterentwickelt würde, kommt nun das offizielle Ende. Ab dem 10. Dezember 2019...
Einer der Vorteile von Linux ist die große Vielfalt an unterschiedlichen Desktops – so kann sich jeder die Oberfläche zusammenstellen, mit der sich am bequemsten arbeiten lässt. Die Konfiguration mit allen Einstellungen lässt sich auch sichern. Wir zeigen, wie dies beim Cinnamon-Desktop funktioniert.
Jedes Mal, wenn Microsoft ein größeres Feature-Update veröffentlicht, lässt die Aktualisierung viele System- und Temp-Dateien zurück. Tatsächlich wird sogar eine große Kopie des alten Systems gespeichert, falls man zur vorherigen Version zurückkehren möchte. Diesen Platz kann man sich zurückholen.