Neue Festplatten in einem NAS verwenden

Neue Festplatten in einem NAS verwenden

    Netzwerkfestplatten (NAS, Network Attached Storage) sind lange schon nicht mehr der Firmenanwendung vorbehalten: Als Backup-Medium, Medienserver  und für viele weitere Anwendungen leisten sie auch zuhause gute Dienste. Festplatten sind allerdings nicht...
Support für Windows 10 Mobile geht zuende

Support für Windows 10 Mobile geht zuende

Das Ende kam schleichend, aber unwiderruflich: Nach den klaren Aussagen von Microsoft-Chef Satya Nadella und „Mr. Windows Phone“ Joe Belfiore, dass Windows 10 Mobile nicht mehr weiterentwickelt würde, kommt nun das offizielle Ende. Ab dem 10. Dezember 2019...
Linux Mint: Backup des Cinnamon-Desktops

Linux Mint: Backup des Cinnamon-Desktops

Einer der Vorteile von Linux ist die große Vielfalt an unterschiedlichen Desktops – so kann sich jeder die Oberfläche zusammenstellen, mit der sich am bequemsten arbeiten lässt. Die Konfiguration mit allen Einstellungen lässt sich auch sichern. Wir zeigen, wie dies beim Cinnamon-Desktop funktioniert.

Mehr Platz nach dem 1809-Update

Mehr Platz nach dem 1809-Update

Jedes Mal, wenn Microsoft ein größeres Feature-Update veröffentlicht, lässt die Aktualisierung viele System- und Temp-Dateien zurück. Tatsächlich wird sogar eine große Kopie des alten Systems gespeichert, falls man zur vorherigen Version zurückkehren möchte. Diesen Platz kann man sich zurückholen.

Dateien futsch: So könnt Ihr die Daten retten

Dateien futsch: So könnt Ihr die Daten retten

Es kommt in den besten Familien vor: SD-Karte versehentlich formatiert, Ordner in den Papierkorb gezogen und gelöscht oder ein Programm hat Unsinn angestellt. Weg sind die wichtigen Fotos, Videos oder Dokumente. Was tun? Wichtig sind: Ruhe bewahren und mit den...
Vorherige Versionen von Office Online-Dokumenten

Vorherige Versionen von Office Online-Dokumenten

Wer Word-Dateien, Excel-Tabellen und Ähnliches in OneDrive speichert und dann, etwa unterwegs, mit Office Online bearbeitet, kann sich über ein integriertes Sicherheits-Feature freuen. Hat man sich vertan und merkt das erst später, stehen frühere Versionen automatisch...
So könnt Ihr die neue macOS Mojave Beta testen

So könnt Ihr die neue macOS Mojave Beta testen

Nachdem Apple das sogenannte macOS Mojave Update angekündigt hat, sind viele Nutzer ganz gespannt auf die Veröffentlichung. Beta-Tester können die neue Version jetzt schon installieren. Wer die neuesten Features auf seinem Mac bereits vor der Veröffentlichung...
iOS 12 schon jetzt gratis nutzen

iOS 12 schon jetzt gratis nutzen

Jeden Juni stellt Apple die neue Version der iOS-Software für iPhone und iPad vor. Ab Herbst kann sie dann jeweils ausprobiert werden. Das gilt auch für iOS 12. Wer möchte, kann die Vorschau schon jetzt kostenlos ausprobieren.

pCloud: Die etwas andere Cloud-Lösung

pCloud: Die etwas andere Cloud-Lösung

Es müssen nicht immer die Cloud-Dienste der US-Anbieter sein. Mit pCloud gibt es einen Anbieter aus der Schweiz, der interessante und vor allem sehr flexible Lösungen anbietet. So lassem sich gleichzeitig verschlüsselte und unverschlüsselte Ordner anlegen – was...