


Hacks aus Nordkorea: Hackerverbund Kimsuky
Der Bundesverfassungsschutz warnt vor zunehmenden Hackangriffen aus Nordkorea. Offensichtlich nehmen die Hacker auch Angriffe in Deutschland ins Visier. Auch per Phishing-Mai. Übers Internet lässt sich prima spionieren oder Sabotage betreiben. Das wissen wir- Das ist...
Gemeinsam Fernsehen unterwegs
Ihr seid an unterschiedlichen Orten, wollt aber gemeinsam online einen Film sehen? Das geht und ist fast so gesellig wie auf einer Couch! Unterhaltung ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Wenn Ihr den ganzen Tag Ideen gewälzt und umgesetzt habt, dann wollt Ihr am...
Browsererweiterung: Mehr Edge-Funktionen in Handumdrehen
Einer der Kernpunkte der Modernisierung, die Microsoft mit Edge erreicht hat, ist die Erweiterung seines Funktionsumfangs durch so genannte Erweiterungen. Wir zeigen Euch, wir Ihr damit optimal umgeht. Verwalten von Erweiterungen in Edge Die Erweiterungen für Edge...
Identifikation von WhatsApp-Web-Geräten
Wenn Ihr WhatsApp Web auf mehreren Geräten nutzen wollt, dann müsst Ihr manchmal nicht benutzte Geräte löschen. Aber welches ist welches? Wir helfen Euch, Licht ins Dunkel zu bekommen! WhatsApp ist immer noch der Kurzmitteilungsdienst mit den meisten Benutzern. Das...
Wenn Edge allen Text unterschlängelt
Je mehr Ihr schreibt, desto mehr Fehler schleichen sich ein. Es gibt tolle Tools dafür, beispielsweise das LanguageTool. Aber auch der Browser kann Euch helfen, wenn Ihr ihn denn lasst und richtig konfiguriert! Microsoft Edge bedient sich der Chromium-Engine und hat...
25 Jahre Google: Wie aus einer Suchmaschine ein riesiger Konzern wurde
Vor ziemlich genau 25 Jahren ist die Suchmaschine Google gestartet. Aus einem einst kleinen Forschungsprojekt ist einer der größten Konzerne der Welt geworden. Aber brauchen wir in Zukunft überhaupt noch Suchmaschinen? Spoiler: Ja! Googeln – das ist kein „Denglisch“,...
Passkeys: Die Zukunft der sicheren Anmeldung im Web
Immer mehr Onlinedienste setzen auf die neue Passwort-Alternative Passkeys. Doch was steckt hinter der Technologie und für wen lohnt sich der Umstieg? Wir klären auf.

Passwortmanager nutzen. (Spätestens) jetzt!
Passwörter schützen Eure Konten und die Daten darin. Das Speichern im Browser ist komfortabel, aber nicht ohne Risiko, wie eine neue Untersuchung zeigt. Nutzt besser einen Passwortmanager! Der Mensch ist bequem und lässt sich gerne Aufgaben abnehmen. Für so gut wie...