


Verschlüsselung in der Cloud
Die Cloud? Die ist doch sicher, vor allem liegen die Daten verschlüsselt auf den Server? Warum müssen wir darüber reden? Müssen wir nicht, sollten wir aber! Schützen Sie Ihre Daten zusätzlich durch eigene Verschlüsselung! Natürlich sind die meisten Cloud-Anbieter...
Windows 11 vs. Windows 10: Welche neuen Funktionen bietet das neue Programm?
Neue PCs sind heute in der Regel serienmäßig mit Windows 11 ausgerüstet. Doch nicht jeder, der Windows 10 im Einsatz hat, ist bereits umgestiegen. Ein Blick auf die Unterschiede. Die neueste Version des Betriebssystems von Microsoft, Windows 11, hat der Konzern im...
Makros sind out – Cyberkriminelle verlegen sich für die Malware-Verbreitung auf Disk-Images und Archivformate
Seit Microsoft Anfang des Jahres angekündigt hat, Makros aus dem Internet zu blockieren, zeigt sich in der Cyberkriminalität ein neuer Trend. Angreifer verwenden jetzt verstärkt Archiv-Formate oder Disk-Images für die Infiltration von Systemen mit Malware. Einfallstor...
Surfshark Antivirus im Test: Mehr als „nur“ Antivirus
Früher wurde der „Feind“ in zwei Klassen unterteilt: Viren und Würmer. Aber so einfach ist es heute nicht mehr. Im Internet drohen diverse Gefahren. Sie erfolgreich abzuwehren ist auch für Schutz-Software längst nicht mehr so einfach. Die Antivirus-Lösung...
Wenn der iPhone-Speicher knapp wird
Der Speicher von mobilen Geräten ist immer ein Thema. Mittlerweile haben Smartphones wie das iPhone so viel Speicher wie so manches Notebook oder Tablet. Was tun, wenn der trotzdem voll ist? Eigentlich ist es nicht wirklich logisch: Auf einem Windows- oder macOS-Gerät...
Spotify offline hören – ganz einfach mit und ohne Premium
Spotify ist der mit Abstand populärste Streamingdienst für Musik und Podcasts. Richtig gut funktioniert das aber nur – oh Wunder: Streamingdienst! -, wenn man online ist. Mit ein paar Tricks geht es aber auch offline. Viele kennen diese Situation: Ihr wollt...
Dateien retten: Windows File Recovery
Der Kern Ihrer Arbeit auf dem PC sind die Dateien. Egal, was Sie machen, ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder die Mitgliederverwaltung für Ihren Taubenzüchterverein: Sie geben Daten ein und verwalten diese. Ein deinstalliertes Programm ist kein Problem,...
Sicheres Leeren des Papierkorbs
Der Windows-Papierkorb gehört zu den am meisten verwendeten Funktionen des Betriebssystems. Dateien löschen Sie immer wieder und nicht selten müssen Sie daraus wiederherstellen. Das unterstützt Windows direkt im Standard, indem Sie den Papierkorb öffnen und die Datei...