


Wie 40.000 Apps deinen Standort ausspionieren – und was du dagegen tun kannst
Ein schockierender Datenskandal zeigt: Dein Smartphone verrät vielleicht mehr über dich, als dir lieb ist. Über 40.000 Apps sammeln Standortdaten und verkaufen sie an Datenbroker. Die Folge: Bewegungsprofile, die dein Leben komplett durchleuchten können. Doch es gibt Wege, dich zu schützen – und die sind einfacher, als du denkst.

TikTok vor dem Aus in den USA? Kontroverse um mögliches Verbot der beliebten App
Die beliebte Social-Media-Plattform TikTok steht in den USA vor einem möglichen Verbot. Doch was steckt hinter der Kontroverse und welche Argumente sprechen für und gegen ein Verbot? Stellt euch vor, Ihr schaut aufs Smartphone und TikTok ist plötzlich verschwunden....
Es muss nicht immer PDF sein: Flyer gestalten und drucken
Wir leben in einer Zeit, in der das Meiste online nageschaut wird: Auf Webseiten, in Blogs, in Sozialen Netzwerken – oder wo auch immer. Dokumente landen als PDF auf dem Rechner. Für viele Zwecke ist das auch genau richtig so. Aber keineswegs immer. Es gibt...
ChatGPT: Kostenlose Bildgenerierung jetzt für alle verfügbar
Gute Nachrichten für alle KI-Fans: OpenAI bringt die Bildgenerierung von ChatGPT nun auch in die kostenlose Version. Was bisher nur zahlenden Nutzern vorbehalten war, steht ab sofort allen zur Verfügung – wenn auch mit gewissen Einschränkungen.

Apple will Siri mit KI verbessern – doch es dauert zu lange
Siri soll endlich schlauer werden – doch Apple braucht länger als gedacht. Während die Konkurrenz mit KI-Assistenten glänzt, bleibt Siri frustrierend dumm. Droht Apple den Anschluss zu verlieren?

Google experimentiert: Nachrichteninhalte bleiben aus – ein Signal an die EU?
Google blendet für ausgewählte Nutzer in der EU Nachrichteninhalte aus – ohne Vorwarnung. Was steckt hinter diesem Experiment, wer ist betroffen, und welche Ziele verfolgt der Tech-Gigant damit?

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was sich jetzt für Webseiten, Apps und digitale Dienste ändert
Ob Online-Shop, Banking-App oder Fahrkartenautomat: Viele digitale Angebote müssen jetzt barrierefrei sein. Ein riesiger Schritt für mehr digitale Teilhabe. Aber was heißt das konkret? Wer muss was umsetzen? Und warum betrifft uns das alle – auch wenn wir keine Behinderung haben?

Microsoft Teams bekommt Screenshot-Schutz: Was die neue Funktion für Nutzer bedeutet
Microsoft rüstet seine Kollaborationsplattform Teams mit einer neuen Sicherheitsfunktion aus: Ein Screenshot-Schutz soll künftig verhindern, dass vertrauliche Gespräche und Inhalte ohne Weiteres abfotografiert und geteilt werden können. Was steckt hinter dieser Funktion, wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie auf die tägliche Arbeit?

Ransomware: Wenn plötzlich nichts mehr geht – und warum es jeden von uns treffen kann
Wie sollte man reagieren, wenn ein Ransomware-Angriff die eigene Firma oder Institution fest im Griff hat? Ich habe es ausprobiert – in einer interaktiven Simulation.