Facebook schafft umstrittene Gesichtserkennung ab

Facebook schafft umstrittene Gesichtserkennung ab

Facebook verzichtet künftig auf die Gesichtserkennung – und schaltet die Funktion ab. Es kommt nicht oft vor, dass Facebook auf etwas verzichtet. Was steckt dahinter? Der Meta-Konzern hat überraschend bekannt gegeben, künftig im Facebook-Netzwerk auf jede Form...
CCC offenbart Schwachstellen im „Video Ident Verfahren“

CCC offenbart Schwachstellen im „Video Ident Verfahren“

Experten aus dem Kreis des Chaos Computer Club (CCC) haben mit vergleichsweise einfachen Mitteln die Videoident-Verfahren von gleich sechs Anbietern ausgehebelt – und konnten sich so Zugriff auf teils sensible Daten verschaffen. Darunter auch auf eine Patientenakte....
Kritik an TikTok nimmt deutlich zu

Kritik an TikTok nimmt deutlich zu

Es wird ungemütlicher für Social Media Plattformen. In den USA wird (wieder) offen über ein Verbot von TikTok gesprochen – und sogar politisch gefordert. Und bei uns stören sich Datenschutzbeauftragte daran, dass öffentlich-rechtliche Sender die Menschen zu...
Mehr Sicherheit für Android Smartphones – eine Checkliste

Mehr Sicherheit für Android Smartphones – eine Checkliste

Wer ein Android-Smartphone im Einsatz hat, sollte sich auch aktiv um die Sicherheit von Gerät und Daten kümmern. Wir haben eine Checkliste zusammengestellt. Über die Sicherheit beim Surfen im Internet mit einem PC oder einem Laptop wird immer viel berichtet. Fakt ist...
App Store Award: Die besten Apps und Spiele des Jahres 2022

App Store Award: Die besten Apps und Spiele des Jahres 2022

Einmal im Jahr zeichnet Apple die besten Apps des Jahres aus – für iOS, iPadOS und MacOS. Oft sind auch Anwendungen kleiner Anbieter darunter, die eine große Karriere vor sich haben. Kreativität rocks. Apple hat heute die Gewinner der App Store Awards 2022...
Vorsicht: Fake Infos im Gewand etablierter Medien

Vorsicht: Fake Infos im Gewand etablierter Medien

Im Augenblick bekommen Menschen auf Facebook, Twitter, WhatsApp und Telegram häufig Links präsentiert, die Artikel als Belege für steile Behauptungen enthalten. Doch es handelt sich um geschickt manipulierte Fake-Artikel. Es gibt sie überall: Steile Behauptungen, die...