Microsoft startet Musik-Streaming-Dienst Xbox Music

Microsoft hat überraschend einen eigenen Online-Musikdienst gestartet: Der Xbox Music getaufte Dienst steht auf der Spielekonsole Xbox 360, auf Rechnern mit Windows 8 und auf Smartphones mit Windows Phone 8 zur Verfügung. User können hier aus über 30 Millionen Musiktiteln auswählen, ein beachtliches Angebot.

Mehr Musik-Streaming: Apple und Microsoft machen mit

Online-Musik-Dienste wie Spotify werden immer beliebter: Die Kunden zahlen einen monatlichen Fixbetrag und können dafür so viel Musik hören, wie sie wollen. Jetzt setzen auch die ganz Großen der Branche auf dieses Modell. Von Apple vermutet man schon länger, dass eine Art iTunes Streamingdienst geplant ist – aber auch Microsoft startet einen Musikdienst.

Sicherheits-Kopie einer Musik-CD brennen auf dem Mac

Sicherheits-Kopie einer Musik-CD brennen auf dem Mac

CDs und andere Scheiben zerkratzen schnell. Deswegen ist es immer ratsam, eine Sicherheitskopie anzulegen. Das gilt auch für Audio-CDs – so können Sie sich das Geld für einen Neukauf sparen, falls die Scheibe mal nicht lesbar ist.

Mit Outlook Express eMails mit Hintergrund-Musik ausstatten

Sie möchten eine Gruss-E-Mail schön gestalten und dabei auch auf Musik im Hintergrund nicht verzichten? Kein Problem mit Outlook Express. Im Gegensatz zum grossen Bruder Outlook ist das E-Mail-Programm von Windows XP nämlich in der Lage, MIDI- oder WAV-Dateien als...

KDE-Musik-Player Amarok: Lautstärke ändern per Mausrad

Zum Abspielen von Musik und Videos hat das Linux-Desktopsystem KDE den Medienplayer Amarok mit an Bord. In der Symbolleiste am oberen Rand des Hauptfensters stellen Sie auch die Lautstärke ein, mit der die Datei wiedergegeben wird. Da man die Lautstärke oft ändern muss, haben die Entwickler von Amarok 2 dafür eine Abkürzung eingebaut.

Auch Amazon bietet jetzt Musik aus der Cloud

In den USA ist Amazon längst ein ernstzunehmender Anbieter für Online-Musik. Bei uns in Deutschland noch nicht wirklich. Doch das könnte sich ändern. Denn Amazon ist mutig, hat mittlerweile über 20 Millionen Songs im Angebot und liefert die Musik im praktischen MP3-Format zur Verfügung. Das macht Amazon zu einem der größten Konkurrenten von Apple iTunes.

Musik-Dienst Spotify: Werbung automatisch stumm schalten

Mit Spotify greifen Sie überall auf Ihre Musik zu. Auch am heimischen PC können Sie die App installieren. In der kostenlosen Version gibt’s allerdings hin und wieder Werbung. Die müssen Sie aber nicht anhören, wenn Sie nicht wollen.