Alexa: Wer hört alles mit?
Amazons „smarte“ Lautsprecher der Echo-Reihe sind ausgesprochen beliebt. Die Geräte speicher Anfragen, Anweisungen und Gesprächsfetzen auf Servern – und dort werden sie mitunter von Amazon-Angestellten abgehört. Außerdem besteht das Risiko, dass sich...
Multiroom Musik-Gruppe mit Amazon Echo einrichten
Smartspeaker wie Amazon Echo reichen in den meisten Fällen vollkommen aus, um in einem Zimmer Musik zu hören. Wer allerdings mehrere Echo-Geräte besitzt und in verschiedenen Räumen die gleiche Musik abspielen möchte, kann eine sogenannte Multiroom Musik-Gruppe...
Daten bequem von einem Smartphone aufs andere übertragen
Moderne Smartphones sind regelrechte Speichergiganten: Es gibt mittlerweile Modelle mit 512 GB Speicher. Aber selbst die kleineren Modelle haben in der Regel 16, 32 oder 64 GB. Eine Menge Daten, die im mobilen Telefon schlummern. Problematisch kann es werden, wenn...
Equalizer für Musik-Streaming auf dem Apple HomePod
Mit iPhone und iPad lässt sich sehr bequem Musik abspielen – auch streamen. Mit Hilfe des Equalizers kann jeder den Sound auf seine individuellen Vorstellungen anpassen. Immer mehr Menschen stellen sich smarte Lautsprecher in die Wohnung. Mit ihrer Hilfe kann...
Das Wechselspiel zwischen WLAN und LTE beim iPhone
Mittlerweile hat so gut wie jeder Mobilfunkvertrag ein relativ grosses Datenvolumen inkludiert, mit dem Sie unterwegs problemlos online gehen können, Ihre E-Mails empfangen, Internetseiten aufrufen oder sogar Musik und Filme aus Online-Diensten streamen können. Das...
Musik beim Diktieren nicht anhalten
Sobald in macOS ein Diktat gestartet wird, stoppt automatisch die Wiedergabe von Audio und Musik – etwa über iTunes. Wer dies nicht möchte, kann die entsprechende Funktion in den System-Einstellungen abschalten.
YouTube Premium und YouTube Music gestartet
In den USA und einigen anderen Ländern gibt es mit YouTube Red schon länger Bezahldienste. Jetzt führt YouTube auch in Deutschland Bezahl-Abos ein: YouTuber können Musik hören/sehen (YouTube Music) oder Werbung ausknipsen und auf exklusive Inhalte zugreifen (YouTube...
Mac: Spotify-Cache leeren
Songs, die man auch offline hören will, lassen sich mit Spotify als Download auf der Festplatte sichern. Sie sind dann auch abrufbar, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht. Kommt Spotify durcheinander, kann dieser Cache auch manuell zurückgesetzt werden.