Ordner im Startmenü besser erkennen

Ordner im Startmenü besser erkennen

Nach einem Klick auf den Start-Button erscheinen auf der linken Seite Ordner, mit denen sich zum Beispiel die Musik oder die Bilder des Benutzers schnell öffnen lassen. Wer später nicht mehr genau weiß, welche Verzeichnisse hier angeheftet sind, kann sich mit einem Trick weiterhelfen.

Der „Mob“ und die Upload-Filter

Der „Mob“ und die Upload-Filter

Was denn jetzt? Sollen junge Menschen sich politisch engagieren – oder sollen sie es nicht? Im Augenblick hat man den Eindruck, sie sollen es nicht. Die politische Kaste möchte anscheinend am liebsten durchregieren. Störungen und Kritik unerwünscht. Das Wahlvolk...
Apple stellt Game-Plattform Arcade vor

Apple stellt Game-Plattform Arcade vor

Apple hat Apple Arcade vorgestellt, einen Abo-Service für Games mit über 100 neuen und exklusiven Spielen, darunter selbstproduzierte Releases von renommierten Game Designern wie Hironobu Sakaguchi, Ken Wong, Will Wright und vielen mehr. Mit Apple Arcade werden die...
re:publica: Der Kampf gegen die Verflachung

re:publica: Der Kampf gegen die Verflachung

Die re:publica. Was vor 12 Jahren als Klassentreffen deutscher Blogger begonnen hat, ist mittlerweile eine der wichtigsten Digital-Konferenzen weltweit. In Europa auf alle Fälle. Das Motto der diesjährigen Konferenz: tl;dr. Internet-Sprech für: Too long, didnt read....
Google stellt Synthesizer vor, der KI einsetzt

Google stellt Synthesizer vor, der KI einsetzt

Musik begleitet uns das ganze Leben. Musik kann berühren. Musik kann auch Kunst sein. In diesem Bereich erwartet man normalerweise keine Hilfe von der Künstlichen Intelligenz (KI). Doch Google hat nicht nur einen Algorithmus entwickelt, der selbstlernend neue Sounds...
Musik zu Instagram Stories hinzufügen

Musik zu Instagram Stories hinzufügen

Auf der Foto-Plattform Instagram werden neben normalen Bildern die Stories immer wichtiger. Um die eigenen Stories interessanter für Abonnenten zu machen, lässt sich sogar Musik hinzufügen. Das funktioniert, weil die App Audio und Video während der Aufnahme nicht...
Musik von iTunes in Google Play Music übertragen

Musik von iTunes in Google Play Music übertragen

Wer mit seinem Smartphone oder Tablet vom einen Hersteller zum anderen wechselt, möchte natürlich im Idealfall keine Daten verlieren. Vor allem die Musik wollen die meisten Nutzer auf dem neuen Gerät nicht missen. Wer zum Beispiel seine iTunes-Bibliothek in einen...
Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Wer Apple-Karten auf dem iPhone benutzt, um mit dem Auto von A nach B zu kommen, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen. Denn hier lässt sich unter anderem auch die Lautstärke der Stimme anpassen. Entspannt Musik im Auto hören oder sich mit dem Beifahrer zu...
Wie Spotify um Millionen betrogen wurde

Wie Spotify um Millionen betrogen wurde

Es ist nicht groß durch die Presse gegangen – aber Betrügern ist es gelungen, Spotify minderwertige Musik-Clips unterzujubeln und diese andauernd abzuspielem. Dafür wurden dann Lizenzen kassiert – im großen Stil. So etwas kann passieren, wenn keim Mensch...
Künftiger weniger Filme auf Netflix

Künftiger weniger Filme auf Netflix

Netflix ist zweifellos der bekannteste Streamingdienste für Filme und Serien. Bislang ist das Angebot immer größer geworden. Doch das ändert sich jetzt: Einige große Filmstudios wie Disney ziehen Inhalte aus Netflix zurück. Sie wollen eigene Streamingdienste starten....