Musik auf einem anderen Laufwerk speichern

Musik auf einem anderen Laufwerk speichern

Wer viele Songs auf dem eigenen Computer gespeichert hat und feststellt, dass das System-Laufwerk immer voller wird, kann die Musik auch auf einem anderen Laufwerk speichern – etwa auf einer externen Festplatte.

Neue Lieblings-Musik im Abo

Neue Lieblings-Musik im Abo

Jeden Tag eine individuell ausgewählte Musik-Empfehlung: Ein neuer Online-Dienst will uns dabei helfen, neue Künstler und Songs kennenzulernen. Neue Musik für sich zu entdecken, ist gar nicht so einfach. Die meisten Radio-Stationen spielen immer wieder dieselben Titel...
Musik aus der Dropbox mobil am iPhone anhören

Musik aus der Dropbox mobil am iPhone anhören

Zum Synchronisieren von Dateien auf mehreren Geräten ist die Dropbox eine gute Wahl – auch für Musik. Mit der kostenlosen Jukebox-App für iOS lässt sich Musik aus der Dropbox auch mobil abspielen, und zwar offline.

Musik von YouTube und Sound per Chrome-Leiste abspielen

Musik von YouTube und Sound per Chrome-Leiste abspielen

YouTube ist nicht nur ein Video-Portal, sondern auch die weltgrößte Musiksammlung. Das Problem: Hört man per Browser-Tab Musik von YouTube, wird auch das Video-Bild wiedergegeben. UpNext ist ein Chrome-Add-On, mit dem sich Musik von YouTube und SoundCloud zentral gestreamt wird.

Musik vom Aldi

Musik vom Aldi

Wer bei Aldi einkauft, der weiß: Günstig ist es auf jeden Fall – und wenn man Glück hat auch qualitativ gar nicht so schlecht. Schließlich verkaufen viele Hersteller ihre Waren unter anderem Namen beim Discounter. Nun folgt auch ein namhafter...
Lieblings-Musik ans Start-Menü anheften

Lieblings-Musik ans Start-Menü anheften

Mit Windows 10 gibt’s eine Musik-App, mit der man seiner Lieblings-Musik abspielen und organisieren kann. Da es sich um eine universelle App handelt, funktionieren einige Tricks, die mit klassischen Desktop-Programmen nicht klappen. Zum Beispiel kann häufig angehörte Musik ans Startmenü angeheftet werden.