Abomodelle bei Instagram und Co.

Abomodelle bei Instagram und Co.

Instagram will auch in Deutschland kostenpflichtige Abomodelle einführen: Eine mögliche Einnahmequelle dfür Creator, die sich von ihren Followern für gute Inhalte bezahlen lassen. Kann das funktionieren? Youtube, Instagram, TikTok, Facebook: Wer sich auf den...
Spotify führt virtuellen KI-DJ ein

Spotify führt virtuellen KI-DJ ein

Der Streamingdienst Spotify führt für Premium-Nutzer einen Discjockey ein, der auf Künstlicher Intelligenz basiert – und individuelle Playlists spielt. Zunächst aber nur in Englisch. Das wird aber auch mal Zeit, dass sich die Streamingdienste etwas fundamental...
Wenn der iPhone-Speicher knapp wird

Wenn der iPhone-Speicher knapp wird

Der Speicher von mobilen Geräten ist immer ein Thema. Mittlerweile haben Smartphones wie das iPhone so viel Speicher wie so manches Notebook oder Tablet. Was tun, wenn der trotzdem voll ist? Eigentlich ist es nicht wirklich logisch: Auf einem Windows- oder macOS-Gerät...
Internet Archive verliert Klage um digitale Ausleihe

Internet Archive verliert Klage um digitale Ausleihe

Das Internet Archive ist ein extrem nützlicher Service: Hier gibt es Webseiten, wie sie früher ausgesehen haben. Doch das birgt auch Probleme – vor allem bei Urheberrechten. Die digitale Welt hat sich erneut an die Frontlinien des Urheberrechts begeben, und...
Diese Geräte treiben die Digitalisierung voran

Diese Geräte treiben die Digitalisierung voran

Digitalisierung ist ein unaufhaltsamer Trend – in all unseren Lebensbereichen: Arbeit, Privat, Unterhaltung – überall spielt Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Doch neben den Anwendungen sind auch die Geräte wichtig. Die Hardware. Kaum eine andere...
Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT

Urheberrecht: Autoren klagen gegen ChatGPT

Die US-Autorin Sarah Silverman sowie einige weitere Autoren klagen in den USA gegen OpenAI. Begründung: Der Chatbot ChatGPT habe ihre Werke ungefragt und unerlaubt gelesen – und würde den Inhalt wiedergeben. Eine Frage des Urheberrechts. Reden wir mal wieder...