


Ein Jahr ChatGPT: Wie es mit OpenAI und Chatbot weitergeht
Vor genau einem Jahr ist ChatGPT für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Auch vorher hat es schon KI gegeben, doch durch ChatGPT wurde KI zum Massenphänomen. ChatGPT – heute muss man wohl kaum noch jemandem erklären, was das ist. Ein Chatbot, der Fragen beantwortet...
Surfshark Antivirus im Test: Mehr als „nur“ Antivirus
Früher wurde der „Feind“ in zwei Klassen unterteilt: Viren und Würmer. Aber so einfach ist es heute nicht mehr. Im Internet drohen diverse Gefahren. Sie erfolgreich abzuwehren ist auch für Schutz-Software längst nicht mehr so einfach. Die Antivirus-Lösung...
Wenn der iPhone-Speicher knapp wird
Der Speicher von mobilen Geräten ist immer ein Thema. Mittlerweile haben Smartphones wie das iPhone so viel Speicher wie so manches Notebook oder Tablet. Was tun, wenn der trotzdem voll ist? Eigentlich ist es nicht wirklich logisch: Auf einem Windows- oder macOS-Gerät...
Stromverbrauch von Apps unter Windows erkennen
Die Diskussion um die Energieversorgung ist allgegenwärtig. Auch der Stromverbrauch des PCs spielt da hinein, auch wenn es nur ein kleiner Anteil des Verbrauchs ist. Ihr könnt hier selbst Einfluß nehmen! Die allgemeinen Stromspareinstellungen bei einem PC oder Mac...
Final Cut Pro bringt den Videoschnitt auf Mac und iPad mit leistungsstarken neuen Funktionen auf ein neues Level
Es gibt nur wenige wirklich exzellente Programme und Apps für anspruchsvollen Video-Schnitt. Final Cut Pro gehört auf jeden Fall dazu – und ist mein Favorit. Jetzt mit neuen Funktionen. Ich benutze seit Jahren Final Cut Pro, um meine Videos und Filme zu...
6 Mac-Sicherheitstipps, die Sie kennen sollten
Ein Apple Mac ist prinzipiell ein sicheres Arbeitsgerät. Wer einige Sicherheitstipps beachtet, macht das Surfen und Arbeiten online noch sicherer. Sechs Tipps, die jeder Mac-Nutzer kennen sollte. Es besteht kein Zweifel: Der Apple Mac gehört zu den beliebtesten...
Warum Multi-Faktor-Authentifizierung wichtig ist und wie Angreifer sie umgehen können
Meine am liebsten wiederholte Empfehlung in punkto Sicherheit für Onlinekonten: Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Immer noch wichtig, doch inzwischen versuchen Angreifer, einige Zwei-Faktor-Verfahren trickreich aushebeln. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)...
Signieren von Dateien in Word und Excel
Ein Passwort stellt in einem Dokument nicht sicher, dass derjenige, der es liest, auch wirklich diese Person ist. Manchmal müssen Sie sicherstellen, dass ein Dokument abgenommen wurde und unverändert geblieben ist. Das geht auch auf elektronischem Wege durch ein...